Kontakt_Seitenfunktionen

Administrator*in für den IT-Service Datensicherung
Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin Berliner Straße 112 – 115 10713 Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.11.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 1734/2025
- Kontakt
-
Wolf, Gina
Telefon: 03090222 5544
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Du betreust den gesamten Lifecycle unserer Datensicherungsumgebung: von der Auswahl, über die Implementierung bis zum Betrieb von Backup-Lösungen. Hierfür übernimmst du die Administration, das Monitoring, das Patchmanagement, die Wartung sowie geplanter Außerbetriebnahmen
- Hinsichtlich der Planung und Weiterentwicklung unserer Backup-Services evaluierst du neue Technologien, führst Funktions- und Integrationstests durch, entwickelst Standards und wirkst aktiv an der Erweiterung des Service-Portfolios mit
- Für das operative Backup-Management, legst du Backup-Jobs an und aktualisierst diese bei Bedarf. Dabei pflegst du technische Dokumentationen, setzt Restore-Anfragen um, kontrollierst Backup-Ergebnisse und behebst Fehler
- Du wirkst in Infrastrukturprojekten mit, unterstützt beim Incident-, Change- und Request-Management und übernimmst die Bearbeitung von Eskalationen. Hierbei sorgst du dafür, dass das Wissen im Team weitergegeben wird
Anforderungsprofil:
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung mit professionellen Backup-Tools und -Prozessen (z. B. Veeam)
- Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Planung, Umsetzung und Wartung von komplexen Backup-Umgebungen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der technischen Analyse sowie in der strukturierten Beratung bei IT-Störungen
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sind erforderlich
- Deine Bereitschaft, sich der erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) zu unterziehen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du verfügst über Kenntnisse in der IT-Security, dem Systemmanagement und der Virtualisierung VMware und XenServer
- Du hast Kenntnisse im Umgang mit ITSM-Tools sowie der Automatisierung und dem Scripting (z.B. Ansible, Powershell)
- Dein Wissen erstreckt sich über Microsoft Windows Server, Red Hat Enterprise Linux und Datenbanken
- Du zeichnest dich durch Innovationsbereitschaft aus, übernimmst gern Verantwortung und arbeitest teamorientiert
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
- IT-Netzwerkbetreuer / IT-Administrator (m/w/d)
- IT-Systemtechniker*in
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Information und Kommunikation
- IT-Infrastrukturbetreuung, Betreuung Infrastruktur und Low Code Plattform (m/w/d)