Kontakt_Seitenfunktionen

Senior Lead Analyst für IT-Security
Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin Berliner Straße 112 – 115
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 1616/2025
- Kontakt
-
HR 2 Bj
Telefon: 030 / 90222 5544
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Du erkennst und bewertest sicherheitsrelevante Ereignisse im IT-Umfeld
- Du unterstützt das SOC aktiv bei der Abwehr von Cyber-Angriffen auf die Berliner Verwaltung
- Du führst dynamische als auch statische Analysen von Schadsoftware und digital forenische Untersuchungen in komplexen Netzwerken durch
- Du ist als Hauptwissensträger/-in die Treibende Kraft für die Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden
- Du berätst und unterstützt bei der Verbesserung und Einführung von Sicherheitstools und -technologien
- Du berätst bei komplexen IT-Security Architekturen und berätst die führende Leitungsebene für die IT-Security Strategie
Anforderungsprofil:
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- bzw. Universitätsabschluss oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
- umfassende Kenntnissen und langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet Netzwerksicherheit, ins besondere bei digital forenischen Untersuchungen in komplexen Netzwerken
- langjährige und umfassende Praxis-Kenntnisse im Umgang mit Sicherheitstools und -technologien (u. a. SIEM, IPS, EDR, FWs, Proxysysteme)
- fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Umgang mit Anti-Malware-Technologien / Endpoint-Sicherheitslösungen
- umfassende Kenntnisse über aktuelle Techniken, Taktiken und Prozeduren (TTPs) von Cyberangriffen
- fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen bei der Untersuchung von Schadsoftware
- fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Erstellen von IT-Security Konzepten und der operativen Umsetzung der Inhalte
- Fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen bei der Durchführung von forensischen Analysen DFIR
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
- Du bist einverstanden eine erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du unterstützt das SOC aktiv bei der Abwehr von Cyber-Angriffen auf die Berliner Verwaltung
- Du führst dynamische als auch statische Analysen von Schadsoftware und digital forenische Untersuchungen in komplexen Netzwerken durch
- Du ist als Hauptwissensträger/-in die Treibende Kraft für die Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden
- Du berätst und unterstützt bei der Verbesserung und Einführung von Sicherheitstools und -technologien
- Kenntnisse zum IT-Grundschutz und der praktischen Umsetzung der BSI-Standards
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung von Kundenberatungen
- Du arbeitest selbstständig, bist kommunikationsstark, gehst strategisch vor und besitzt eine hohe LeistungsbereitschaftWeiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du unterstützt das SOC aktiv bei der Abwehr von Cyber-Angriffen auf die Berliner Verwaltung
- Du führst dynamische als auch statische Analysen von Schadsoftware und digital forenische Untersuchungen in komplexen Netzwerken durch
- Du ist als Hauptwissensträger/-in die Treibende Kraft für die Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden
- Du berätst und unterstützt bei der Verbesserung und Einführung von Sicherheitstools und -technologien
- Kenntnisse zum IT-Grundschutz und der praktischen Umsetzung der BSI-Standards
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung von Kundenberatungen
- Du arbeitest selbstständig, bist kommunikationsstark, gehst strategisch vor und besitzt eine hohe Leistungsbereitschaft
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (m/w/d) für Interoperabilität und Schnittstellen
- Volljurist:in (m/w/d) Rechtsfragen der FITKO P1406B-12-FITKO-I8-026
- Referent*in (w/m/d) IT-Servicemanagement
- Online-Redaktion (m/w/d) (EG 11 TVöD)
- IT Entwicklungsleitung (W/M/D) Verfahren GINSTER - Server