Kontakt_Seitenfunktionen

Zuarbeiten in der Verwaltung (m/w/d), Entgeltgruppe 2 TV-L HU, besetzbar mit 50% einer Vollzeitstelle
Arbeitgeber: Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 05.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kennziffer
- MA_Verw_2025
- Kontakt
-
Frau Nadine Winter
Telefon: 030/2093 46513
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Kompetenz in der Bildung
Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen e.V.!
Für einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre (§ 14 Abs. 2 TzBfG) eine/n Mitarbeiter*in für
Zuarbeiten in der Verwaltung (m/w/d),
Entgeltgruppe 2 TV-L HU
besetzbar mit 50% einer Vollzeitstelle. Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 39 Wochenstunden und 24 Minuten. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an Student*innen.
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V. ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder der Bundesrepublik Deutschland zur Weiterentwicklung der Bildungsqualität ihrer Schulsysteme. Eine zentrale Grundlage dieser Arbeiten bilden die länderübergreifenden Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz, die definieren, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler bis zu bestimmten Zeitpunkten in ihrer schulischen Laufbahn erwerben sollen. Das IQB überprüft regelmäßig deutschlandweit, inwieweit diese Kompetenzziele in Schulen erreicht werden und unterstützt die Länder bei der Umsetzung der Bildungsstandards. Das IQB ist eines der wichtigsten Institute, die im Bereich der empirischen Bildungsforschung aktiv sind.
Mit einem Team von insgesamt etwa 160 Kolleg*innen (einschließlich studentischer Mitarbeiter*innen) sowie einem interdisziplinären Netz von nationalen und internationalen Kooperationspartner*innen bietet das IQB ein spannendes Arbeitsfeld.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.iqb.hu-berlin.de.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Allgemeine Bürotätigkeiten (Ablage, Kopierarbeiten, Ausdruck von z.B. Listen, Bescheinigungen, Ausschilderungen etc.)
- Unterstützung bei der Umsetzung interner Prozesse
- Unterstützung bei Veranstaltungen mit Schwerpunkt Bereitstellung von Catering
- Vorortbetreuung von Veranstaltungen
- Datenerfassung
- Archivierung
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit
- Organisationstalent und Dienstleistungsbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sorgfältige Arbeitsweise
- gute Kenntnisse in Microsoft-Office (Word, Excel, Powerpoint)
- sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftsrelevanten Feld
- gute Einarbeitung
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß TV-L HU
- eine attraktive Altersvorsorge (VBL)
- 30 Urlaubstage, der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich freie Tage
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, ausreichend Fahrradstellplätze
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem freundlichen, agilen Team
- parkartiges Gelände mit alten Bäumen (80.000 m²) und historischen Klinkerbauten mitten in Berlin
- die Mensa-Nord ist fußläufig erreichbar
- Kostenfreie Sport- und Yogakurse
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Servicekraft (w/m/d) für den Sitzungsservice im Referat Z 31 - BMG-2025-019
- Mitarbeiter*in zur Unterstützung des Hausmeisters im Rathaus sowie für Vertretungstätigkeiten Gebäude Barfüßerstraße 11 (Bauamt)
- Mitarbeiter/in (m/w/d) im Wahlamt des Ordnungsamtes
- Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang und die Telefonzentrale
- Reinigungskräfte (m/w/d)