Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*innen (m,w,d) im Bersucherservice Telefon / E-Mail / Kasse und Vermittlung (32 Wochenstunden)
Arbeitgeber: Humboldt Forum Service GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Samir Kossack
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Humboldt Forum Service GmbH eine 100%ige Tochter der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Sie realisiert seit Inbetriebnahme des Humboldt Forums umfassende infrastrukturelle Dienstleistungen in den Bereichen Besucherservice, Sicherheit und Reinigung und ist verantwortlich für die Umsetzung einer hohen Qualität in der Besucherzufriedenheit auf allen Kanälen und auf den Flächen des Humboldt Forums.
Im Bereich Besucherservice Telefon/ E-Mail/ Kasse & Vermittlung kümmern Sie sich um alle Belange rund um die Besucherinformation und den Verkauf von Eintrittskarten per Telefon, E-Mail und an der Kasse im Foyer des Humboldt Forums, kurz gesagt: Sie sind die Visitenkarte des Humboldt Forums und häufig der erste Kontakt der Besucher*innen.
Sie sind zuständig für eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich Besucherservice Telefon/ E-Mail/ Kasse & Vermittlung, wie z. B.:
- Freundliche und serviceorientierte Bearbeitung eingehender Anrufe und E-Mails
- Sorgfältige Erfassung von Besucherwünschen
- Umfassende Beratung zu Veranstaltungen, Ausstellungen und Vermittlungsangeboten
- Kompetente Bearbeitung von Gruppenanfragen (z. B. Schulen, Reiseveranstalter, Privatgruppen)
- Kartenbuchung und Zahlungsabwicklung
- Disposition von Vermittler*innen
- Nachhalten von Reservierungen
- Kartenverkauf am Kassencounter im Foyer des Humboldt Forum
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Talent als Gastgeber und Dienstleistungsmentalität:
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, ausgeprägte „Gastgeberqualitäten“ und betreuen alle Besucher*innen des Humboldt Forums mit Kompetenz, Freundlichkeit und Interesse. Wenn Service Ihr Ding ist, sind Sie bei uns richtig.
- Sprachkenntnisse:
Das Humboldt Forum begrüßt Besucher*innen aus Deutschland und aller Welt, Menschen unterschiedlicher Sprachen und Herkunft. Deshalb ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter*innen aufgeschlossen, tolerant und kultursensibel sind, über gute Deutschkenntnisse verfügen und sich auch auf Englisch verständigen können. Weitere Sprachen sind sehr willkommen, gern auch von Muttersprachler*innen.
- EDV-Kenntnisse:
Der Umgang mit den entsprechenden Software- & Hardwaresystemen wird Ihnen in einem ausführlichen Training vermittelt. Sie sollten also grundsätzlich für die Arbeit am PC aufgeschlossen und für das Erlernen neuer Programme zugänglich sein.
Vorerfahrungen im Bereich eines CallCenters und/oder im Umgang mit modernen Ticketing-, Kassen- oder Customer-Relationship-Managementsystemen (z.B. gomus, Korona, SalesForce) sind von Vorteil, jedoch kein Muss.
- Zeitliche Flexibilität:
Das Humboldt Forum ist für seine Besucher*innen da. An vielen Tagen und mit besucherfreundlichen Öffnungszeiten. Natürlich auch an Sonn- und Feiertagen. Oder auch schon am frühen Morgen, wenn Schulklassen das Humboldt Forum entdecken. Und bei Abendveranstaltungen kann es auch später werden. Als Mitarbeiter*in der Humboldt Forum Service GmbH sollten Sie im Rahmen Ihrer Wochenarbeitszeit zeitlich flexibel sein.
Warum wir?
Die Tätigkeit im Besucherservice ist sehr vielseitig, rollierende Aufgaben im Besucherservice sorgen für Abwechslung und ermöglichen einen Blick „über den Tellerrand“. Mit einem umfangreichen Schulungs- und Einarbeitungsprogramm werden alle Mitarbeiter*innen für die Aufgaben in der Humboldt Forum Service GmbH vorbereitet. Eine ansprechende Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt.
Wir bieten einen attraktiven Stundenlohn in Anlehnung an den TVöD-Bund für die Entgeltgruppe TVöD 5 (Bewertungsvermutung). Der Stundenlohn beträgt je nach Berufserfahrung zwischen € 17,92 bis € 21,07 zuzüglich betrieblicher Nacht,- Sonn- und Feiertagszuschläge.
Für Rückfragen steht Ihnen Samir Kossack unter samir.kossack@humboldt-service.de zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Referenzunterlagen und frühestmöglichem Eintrittstermin bis spätestens 31.10.2025 über unser Karriereportal (www.humboldt-service.de)
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- mehrere Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Objektbetreuung des Saisondienstes
- Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Serviceteam des Saisondienstes (w/m/d)
- 2 Kutschhelfer/Kutschhelferinnen (w/m/d) zur Unterstützung des Kutschbetriebes im Saisonbetrieb
- Besuchendenbetreuer*in / Gastgeber*in (m/w/d)
- Eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter im Lesesaal (m/w/d)