Kontakt_Seitenfunktionen

Teamleitung Sicherheit (m/w/d) in Vollzeit
Arbeitgeber: Humboldt Forum Service GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
A. Müller
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Humboldt Forum Service GmbH (nachfolgend HFS) ist eine 100%ige Tochter der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Sie realisiert seit Inbetriebnahme des Humboldt Forums umfassende infrastrukturelle Dienstleistungen in den Bereichen Besucherservice, Sicherheit und Reinigung und ist verantwortlich für die Umsetzung einer hohen Qualität in der Besucherzufriedenheit und auf den Flächen des Humboldt Forums.
Für den Bereich Sicherheit suchen wir ab sofort eine/n ambitionierte/n
Teamleitung Sicherheit (m/w/d) in Vollzeit.
Sie unterstützen und erarbeiten proaktiv notwendige, sicherheitsrelevante Prozesse zur Realisierung des störungsfreien Betriebes des Humboldt Forums und verantworten den operativen Betrieb des Bereichs Sicherheit in der Humboldt Forum Service GmbH.
Ihre Aufgaben:
- Organisation des operativen Tagesgeschäfts für bis zu ca. 120 Mitarbeiter*innen
- Sicherstellung der Dienst-, Tages- und Positionsplanung
- Durchführungsverantwortung für alle betrieblichen Abläufe des Bereichs Sicherheit in enger Absprache mit dem Auftraggeber sowie der Unternehmensleitung
- Anleitung, Führung, Förderung und Beurteilung der Mitarbeiter*innen, Schaffung einer wertschätzenden und motivierenden Arbeitsatmosphäre
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben innerhalb des Verantwortungsbereiches
- Organisation der Zusammenarbeit innerhalb der Belegschaft, Verteilung und Priorisierung von Aufgaben, Überwachung von Terminen, Ergebnissen und Qualität von Arbeitsergebnissen im Verantwortungsbereich
- Förderung eines effizienten Informationsflusses, Vertretung der Interessen der Unternehmensleitung und Sicherstellung eines konstruktiven und professionellen Außenauftritts des anvertrauten Personals
- Sicherstellung aller notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung und Aufrechterhaltung der Hausordnung zum Schutze der Besucher*innen, Mitarbeiter*innen sowie aller im Humboldt Forum beherbergten Kulturgüter
- Konzeptionelle und operative Sicherstellung der Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und unternehmensinternen Sicherheitsvorgaben, Gewährleistung der Umsetzung von Dienstanweisungen
- Ausführung regelmäßiger Inspektionen zur Qualitätssicherung sowie deren Nachbereitung einschließlich der Kontrolle zur Leistungserbringung eigener und externer Mitarbeiter*innen
- Durchführung von sicherheitsrelevanten Schulungen und Unterweisungen
- Verantwortlich für die Koordination, Planung, Organisation, Problemlösung und Entscheidungen zu sicherheitsrelevanten Fragen im Verantwortungsbereich
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) oder zur Geprüften Schutz und Sicherheitskraft (IHK) oder gleichwertige Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung als fachlich oder disziplinarische Führungskraft mit unterstellten Mitarbeitern*innen
- Tiefgreifende Kenntnisse im Sicherheitsgewerbe mit Berufserfahrung in einem vergleichbaren Museum, einer Eventlocation, Konzerthalle, Sportarena oder einer anderen Organisation bzw. Institution
- Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Management- und Kommunikationssystemen und im Projektmanagement sowie prozessübergreifende Kenntnisse im operativen Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement
- Englischkenntnisse und gerne auch weitere Fremdsprachen in Wort und Schrift und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit auch in Krisensituationen sowie die Bereitschaft zur Schichtarbeit – auch an Wochenenden und Feiertagen
- ein konstruktiver Arbeitsstil, Entscheidungssicherheit, lösungs- und zielorientierte Vorgehensweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Zuverlässigkeit, Engagement, Durchsetzungskraft, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) oder zur Geprüften Schutz und Sicherheitskraft (IHK) oder gleichwertige Berufserfahrung, gern auch einen höheren Abschluss z.B. Meister für Schutz und Sicherheit
- Mehrjährige Erfahrung als fachlich und disziplinarische Führungskraft mit mindestens 50 unterstellten Mitarbeitern*innen
- Sehr hohe Belastbarkeit, auch unter Zeitdruck und bei hohem qualitativem Anspruch
- Fachlich fundierter, professioneller und souveräner Auftritt innerhalb des Unternehmens und gegenüber externen Dritten sowie unserem Auftraggeber
- Durchsetzungsstarker Führungsstil
- Fähigkeit zur sachlichen, objektiven und ganzheitlichen Betrachtung von kritischen Situationen, sicherer und sorgsamer Umgang mit vertraulichen Informationen
- Lösungsorientierte Herangehensweise, wertschätzendes sowie professionelles Verhalten gegenüber allen Beteiligten
- Integres, korrektes und umsichtiges Handeln beim Umgang mit Sicherheitsrisiken, konsequentes Handeln, frühzeitiges Erkennen potentieller Konflikte im Kooperation mit den Sicherheitsverantwortlichen des Auftraggebers
- Einsatzbereitschaft und Verfügbarkeit bei hohem Arbeitsanfall, veränderlichen Prioritäten, Ressourcen-Konflikten
- Fundierte Kenntnisse im Sicherheitsgewerbe mit Berufserfahrung in vergleichbaren Organisationen und Institutionen mit Erfahrungen und Kenntnissen im Objektschutz, Werkschutz, Veranstaltungsschutz
- Prozessübergreifende Kenntnisse insbesondere im operativen Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement
- ein konstruktiver Arbeits- und Führungsstil, Entscheidungssicherheit, lösungs- und zielorientierte Vorgehensweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,gern auch Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- uneingeschränkte Bereitschaft zur Schichtarbeit – auch an Wochenenden und Feiertagen
- Erreichbarkeit und Verfügbarkeit in Notfällen und Krisensituationen
Wir bieten
- eine Vergütung unter Anwendung des TVöD-Bund für die Entgeltgruppe TVöD 9a (Bewertungsvermutung)
- vielseitige Aufgabenstellungen und eigenverantwortliches Arbeiten
- berufliche Perspektiven sowie persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden. Wir bitten ausschließlich um Zusendung digitaler Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.