bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter*in (m/w/d) Dritt- und Son­der­mit­tel­ver­wal­tung

Arbeitgeber: Freistaat Sachsen - Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Leipzig
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
V/57/25
Kontakt
Referat Personal
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig mit etwa 600 Studierenden in vier Diplomstudiengängen, einem Meisterschüler*innen- und einem Masterstudiengang sowie einem Studienprogramm für Geflüchtete und insgesamt etwa 100 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen gehört zu den ältesten Kunsthochschulen in Deutschland. Die Stelle ist dem Referat Haushalt/Beschaffung mit einer Leiterin und insgesamt drei Sachbearbeitungsstellen zugeordnet.

Aufgaben:

  • Verwaltung bewilligter Zuwendungen (Dritt- und Sondermittelangelegenheiten) unter Berücksichtigung der Zuwendungsbestimmungen (insbesondere Mittelabruf, Erstellung von Verwendungsnachweisen, Überwachung der Zeit-, Kostenpläne und des Budgets, Vorbereitung von Honorar- und Hilfskraftverträgen, Unterstützung bei Berichten und Statistiken)
  • Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung von Zuwendungen von öffentlichen und privaten Dritten
  • Finanztechnische Verwaltung der Finanzhilfe für das Programm Erasmus+, Promos, DAAD
  • Mitarbeit bei der (Weiter)-Entwicklung von internen Prozessen insbesondere der Digitalisierung

Anforderungsprofil:

  • Hochschulabschluss (mind. Bachelor) mit betriebswirtschaftlichem, verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichem Profil mit möglichst guten Ergebnissen
  • Praxiserfahrung in einer Hochschulverwaltung und/oder im Zuwendungsbereich von Vorteil
  • gute Kenntnisse im Sächsischen Verwaltungsrecht (z.B. SäHO)
  • Kenntnisse in der HIS-Software FSV von Vorteil
  • Kenntnisse mit Drittmitteln aus dem ESF, der DFG oder des DAAD von Vorteil
  • sehr gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit Word und Excel
  • sehr gutes Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und interkulturelle Kompetenz
  • selbstständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • grundsätzliche Bereitschaft zur befristeten Erhöhung des Beschäftigungsumfangs bei größeren Projekten
  • Bereitschaft zu (mehrtägigen) Dienst-/Fortbildungsreisen wird vorausgesetzt

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"