Kontakt_Seitenfunktionen

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studienbereich Soziale Arbeit
Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Ludwigshafen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 30.25_FBIV06
- Kontakt
-
Frau Herrmann
Telefon: 0621 5203 271
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
IHRE AUFGABEN
- Sie entwickeln ein Promotionsthema im Rahmen der Themenfelder des Kollegs empirisch undtheoretisch, arbeiten dieses aus und reichen es als kooperativ betreute Promotion ein.
- Sie beteiligen sich regelmäßig an den Angeboten des Kollegs an beiden beteiligten Hochschulen.
- Sie präsentieren Zwischenergebnisse Ihrer Promotion im Kolleg sowie auf Fachtagungen undKongressen. Sie erarbeiten (gemeinsam und eigenständig) Publikationen zu Themen des Kollegs.
- Sie wirken mit beim Aufbau des standortübergreifenden Netzwerkes und der Angebotsstruktur.
- Sie lehren in einem geringen und verhandelbaren Umfang zur Vorbereitung auf einewissenschaftliche Karriere.
Anforderungsprofil:
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
- Sie haben ein Masterstudium (oder vergleichbaren Abschluss) im Bereich Soziale Arbeit oderverwandten Fächern mindestens mit der Note „gut“ (2,3) abgeschlossen.
- Sie sind mit gesellschaftstheoretischen Perspektiven und qualitativ-empirischen Forschungszugängenvertraut.
- Sie haben großes Interesse an der wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen einer empirischenPromotion im Themenfeld des Kollegs.
- Sie können selbstständig und strukturiert wissenschaftlich arbeiten, haben ein hohes Maß anOrganisationsfähigkeit, sind teamfähig und bringen persönliches Engagement und Interesse an denThemenfeldern des Kollegs mit.
- Sie haben Interesse und sind bereit zur interdisziplinären, auch standortübergreifenden Kooperation.
- Sie bringen Interesse an der Lehre mit, auch wenn die Promotion im Vordergrund steht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Referent/in im Referat VI 44 (m/w/d)
- Sachgebietsleitung - Projektfinanzen, nationale Förderprojekte (all genders)
- Leiter*in Konzernrevision und Risikomanagement (m/w/d) in Erfurt
- Volkswirt/in (m/w/d) für den Bereich Produktivität und Wachstum
- Leitung Referat Rechnungswesen und Steuern (w/m/d/k.A.)