bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

AN­SPRECH­PER­SON FÜR AN­TI­DIS­KRI­MI­NIE­RUNG nach § 6(2) Hess­HG - RE­FE­RENT*IN FÜR AN­TI­DIS­KRI­MI­NIE­RUNG

Arbeitgeber: Hochschule Fulda

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Fulda
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Birgit Hohmann
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
› Vertrauliche und unabhängige Beratung von Personen zu erlebter oder beobachteter Diskriminierung sowie Vermittlung in Konfliktfällen entsprechend der Antidiskriminierungsrichtlinie der Hochschule Fulda
› Strategische Beratung der Hochschulleitung und ihrer Einrichtungen zur Prävention und zum Abbau von Diskriminierung
› Dokumentation und Monitoring von Diskriminierungsfällen sowie Bericht an das Präsidium und den Senat der Hochschule Fulda zu den Tätigkeiten
› Netzwerkarbeit mit internen und externen (Beratungs-)Stellen sowie Antidiskriminierungsstellen anderer Hochschulen
› Generieren von Handlungsempfehlungen zum Abbau von Diskriminierung und Diskriminierungsrisiken
› Initiieren von Maßnahmen für eine diskriminierungssensible Hochschulkultur entsprechend des aktuellen Antidiskriminierungskonzeptes der Hochschule Fulda (u. a. Konzeption und Durchführung von Workshops in den Bereichen Sensibilisierung, Prävention und Empowerment)
› Konzeptionelle Weiterentwicklung der Antidiskriminierungsstrategie der Hochschule Fulda sowie zugehörige Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:
› abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in den Bereichen Sozial-, Kultur- oder Rechtswissenschaften, Psychologie, Erziehungs- oder Bildungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
› mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Antidiskriminierung
› zusätzliche berufliche Qualifikation im Kontext von psychosozialer Beratung und/oder alternativer Konfliktlösungsverfahren
› Erfahrungen mit der Arbeit in komplexen Organisationen, vorzugsweise in Wissenschaftseinrichtungen
› Erfahrungen in der konzeptionellen/strategischen Arbeit und in der erfolgreichen Entwicklung/Umsetzung von Projekten
› Erfahrungen in der Konzeption und Leitung von Schulungen mit Bezug zu Antidiskriminierungsthemen sowie Kenntnisse in weiteren einschlägigen Rechtsgebieten sind wünschenswert
› selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
› sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"