bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Me­dien­tech­ni­ker/in (d/m/w)

Arbeitgeber: Hochschule Flensburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Flensburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Herr Helge Holtorf
Telefon:  0461/805-1601
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Hochschulrechenzentrum der Hochschule Flensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMedientechniker/in (d/m/w)für den Einsatz im Fachbereich Wirtschaft – unbefristet und in Vollzeit.

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

  • Support der Medientechnik in Hörsälen, Laboren inklusive Pflegelabore und Konferenzräumen
  • Implementierung von IT-Systemen im Bereich der Medientechnik sowie deren Betreuung und Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern
  • Betreuung von Videokonferenz- und Collaborationsystemen wie z.B. Cisco Webex oder Microsoft Teams
  • Technische Unterweisung und Begleitung von Veranstaltungen / Seminaren
  • Dokumentation

Anforderungsprofil:

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder Elektronik, idealerweise mit veranstaltungstechnischem oder medientechnischem Schwerpunkt
  • umfangreiches Fachwissen in der Audio-/Video-/Netzwerktechnik wie z. B. Dante, HDBase-T, AVoverIP o. ä.
  • Erfahrungen im Bereich Präsentations-, Video- und Medientechnik sowie Mediensteuerungen und Digital Signage
  • Erfahrung mit Videokonferenzsystemen wie z. B. Cisco Webex oder Microsoft Teams
  • sehr gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit mind. Niveau C1 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen des Europarates)
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sensibilität, Sorgfalt und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen

Zudem wäre wünschenswert:

  • Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik

Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Stelle mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-L
  • 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 5 Tage Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein im vollen Kalenderjahr
  • Möglichkeit der Nutzung von Homeoffice
  • sofern der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung besteht, sollte dies in der Bewerbung vermerkt sein
  • ein vielfältiges, kostenloses Kursangebot durch das Lern- und Sprachenzentrum
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Nutzung des Sportzentrums zu vergünstigten Konditionen
  • Möglichkeit der Nutzung von Fahrradleasing
  • Ermäßigungsmöglichkeit für das Deutschland-Jobticket/NAH.SH-Jobticket für Bus und Bahn
  • eine interessante, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit auf einem schönen Campus im hohen Norden
  • ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung in einem engagierten, kompetenten Team

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, reichen Sie bitte bis zum

22.08.2025

direkt über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer PDF „Datenschutzinformationen für Stellenbewerberinnen und Stellenbewerber“, die Sie auf der Übersichtsseite der Stellenangebote finden, und unserer Datenschutzerklärung.

Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Personalabteilungsleiterin Frau S. Uhl unter Tel.: 0461 805-1781 oder per E-Mail: sabine.uhl@hs-flensburg.de gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Helge Holtorf unter Tel.: 0461 805–1601 oder per E-Mail: helge.holtorf@hs-flensburg.de.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"