Kontakt_Seitenfunktionen

Bereichsleiter/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Hessisches Finanzgericht
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Kassel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 1
- Kontakt
-
Herr Kaestner
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das LandHessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischenVerantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten undmöchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrerBeschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zumVorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnenund Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung undwollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt derGesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta derVielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness undWertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere die Berechnung steuerlicher Streitwerte, die Bearbeitung von Kostenfestsetzungsanträgen, die Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Rahmen der Prozesskostenhilfe und die Unterstützung des richterlichen Dienstes nach Anordnung. Des Weiteren erfolgt eine Mitarbeit in der Verwaltung (Rechnungswesen, Controlling, Produkthaushalt, Statistiken).
Anforderungsprofil:
Neben den allgemeinen Voraussetzungen (abgeschlossenes Studium für den gehobenen Dienst) werden gute Kenntnisse im Steuerrecht sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der Gerichtsverwaltung erwartet.
Unsere Angebote
• Planstelle der Besoldungsgruppe A 11 mit späteren Aufstiegsmöglichkeiten
• Flexibles Arbeiten – gute Vereinbarung von Beruf und Familie durch flexibles Arbeiten
• Homeoffice – Mobiles Arbeiten im Rahmen der Vertrauensarbeitszeit
• Landesticket – freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr und Zügen der DB (ohne ICE undIC)
• Personalentwicklung – individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
• Gesundheitsmanagement und Familienservice in Kooperation mit der MAS GmbH und
dem PME Familienservice
Allgemeine Hinweise
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene StelleBewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen,ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion undWeltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerbermit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Derausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sozialdienst bei dem Justizvollzugskrankenhaus NRW
- IT-Vertragsmanager/-in / Jurist/-in (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Befähigungswesen im Dezernat Allgemeine Angelegenheiten der Binnenschifffahrt, Befähigungswesen
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht
- Vollzugsabteilungsleitung (m/w/d)