bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ab­tei­lungs­lei­tung be­ruf­li­che Bil­dung

Arbeitgeber: Handwerkskammer Freiburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Freiburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
30508
Kontakt
Alexander Trupp
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Abteilungsleitung berufliche Bildung Handwerkskammer in Baden-Württemberg Die Handwerkskammer Freiburg als Ihr Arbeitgeber

Als Handwerkskammer im südlichen Baden-Württemberg verstehen wir uns als ein moderner Dienstleister für das Handwerk in der Region und engagieren uns aktiv für die berufliche Bildung. In den Bereichen Fahrzeugtechnik, Zahntechnik, Metalltechnik und Holztechnik gestalten wir praxisnahe Aus- und Weiterbildung und sichern damit die Fachkräfteentwicklung der Region. Mit eigenen Bildungszentren, erfahrenen Fachabteilungen und starker Vernetzung leisten wir einen zentralen Beitrag zur Qualifizierung im Handwerk von morgen.

Als Arbeitgeber stehen wir für sichere Arbeitsplätze, verantwortungsvolle Aufgaben und die Mitgestaltung des Bildungssystems im Handwerk – mit Raum für Eigeninitiative, Entwicklung und Wirksamkeit.

Ihre Rolle als Abteilungsleitung

Die Abteilungsleitung berufliche Bildung übernimmt die strategische, fachliche und personelle Verantwortung für die berufliche Bildung in den zugeordneten Gewerken an 3 Standorten. Sie steuert die Aus- und Fortbildungsaktivitäten, sichert die rechtskonforme Durchführung des Prüfungswesens und vertritt die Handwerkskammer in bildungspolitischen Gremien. Als Führungskraft koordiniert sie die Zusammenarbeit mit Bildungszentren, Betrieben, Schulen und Behörden und gestaltet die Weiterentwicklung der Bildungsangebote aktiv mit.

Aufgaben und Verantwortung

  • Sie gestalten die Bildungsstrategie in den genannten Gewerken aktiv mit – von der dualen Ausbildung über die Fort- und Weiterbildung bis zum Prüfungswesen
  • Sie führen und entwickeln ein Team aus Bildungsreferentinnen, Sachbearbeiterinnen und Fachverantwortlichen
  • Sie vernetzen sich mit Schulen, Bildungszentren, Betrieben und Innungen, um die handwerkliche Nachwuchssicherung voranzubringen
  • Sie vertreten Ihre Bildungsbereiche gegenüber Ministerien, Fachgremien und Partnerinstitutionen – auf Landesebene
  • Sie sichern die gesetzeskonforme Umsetzung der Handwerksordnung, des Berufsbildungsgesetzes und angrenzender Regelwerke

Anforderungsprofil:

Ausbildung und Qualifikation (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in: Berufspädagogik, Bildungswissenschaften oder
  • Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften mit Ausrichtung Fahrzeug-, Holz- oder Metalltechnik oder
  • Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Bildungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in beruflicher Bildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich berufliche Bildung verbunden mit umfangreicher Führungsverantwortung
  • Ausgeprägte strategische, kommunikative und analytische Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse im Berufsbildungssystem, insbesondere im dualen System
  • Souveränes Auftreten gegenüber Gremien, Politik und Bildungsakteuren

Vertragsangebot der Handwerkskammer Freiburg

  • Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
  • Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (TV-L EG 13)
  • Die Mitarbeit in einer zukunftsorientierten Kammer mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fortbildungsangebote, Poolwagen u.v.m.

Die Handwerkskammer Freiburg freut sich über Bewerbungen von Personen jedes Geschlechts.

Wir haben die Kontrast Personalberatung GmbH exklusiv mit dem Bewerbungsmanagement beauftragt. Daher senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre vollständigen Unterlagen und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de.

Für ergänzende Informationen steht Ihnen bei der Kontrast Personalberatung GmbH gerne Herr Alexander Trupp unter 040-76 79 30 50 zur Verfügung.

Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"