Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in Lehrlingsrolle (m/w/d)
Arbeitgeber: Handwerkskammer Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 07.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2025-24
- Kontakt
-
Herr Erdem
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Werden Sie Teil unseres Teams!
Damit Ausbildung gelingt, braucht es nicht nur engagierte Betriebe und motivierte Auszubildende, sondern auch eine Verwaltung, die präzise arbeitet, gut informiert und ansprechbar ist. In der Lehrlingsrolle stellen Sie sicher, dass Ausbildungsvertragsdaten korrekt erfasst, Anliegen verlässlich bearbeitet und alle Beteiligten kompetent beraten werden.
Sie arbeiten sorgfältig, haben Freude an klaren Abläufen und stehen gerne im Austausch mit Menschen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir brauchen Verstärkung in unserer Abteilung Ausbildung und Prüfungswesen und suchen ab sofort eine/-n
Sachbearbeiter*in Lehrlingsrolle (m/w/d)
(Ausschreibungsnummer: 2025-24)
Freuen Sie sich darauf:
- Bearbeitung und Verwaltung von Berufsausbildungsverträgen, Umschulungs- und Übernahmeverträgen
- Prüfung und Bearbeitung von Anträgen zur Vertragsverkürzung, -verlängerung oder -löschung
- Bearbeitung und Dokumentation von Gesellenprüfungsniederschriften im EDV-System
- Persönliche, telefonische und elektronische Beratung von Betrieben und Auszubildenden in vertrags- und ausbildungsrechtlichen Fragen
- Beratung rund um den Online- Ausbildungsvertrag sowie zu Teilzeit- und Elternzeitregelungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Ausbildungsberatern*innen
- Umsetzung der elektronischen Akte sowie Weiterentwicklung digitaler Prozesse
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Umsetzung von QM-Prozessen
- Kooperation mit Fachverbänden (insbes. Innungen) und anderen Handwerkskammern
Anforderungsprofil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen, bildungsbezogenen oder kaufmännischen Bereich
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben oder -organisationen
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) sind von Vorteil
- Einen versierten Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit Microsoft 365
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Hohe Sorgfalt, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und zur Mitgestaltung von Verbesserungsprozessen
Unsere Versprechen sind:
Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- Arbeitsumfeld: Modernes Büro im Herzen Berlins mit bester Verkehrsanbindung
- Flexibilität: Familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und nach sechs Monaten i. d. R. Möglichkeit zum tagewei-sen mobilen Arbeiten
- Vergütung: TVL-Tarif inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.) sowie Hauptstadtzulage/Firmenticket
- Weiterbildung: Vielfältige Fort- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheit: Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention (Machtfit und Wellhub)
- Arbeitsklima: Kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem eingespielten Team
Gleichstellung und Inklusion – Wir setzen auf Vielfalt
Chancengleichheit: Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht
Inklusion: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe derAusschreibungs-Nr.: 2025-24.
Bitte bewerben Sie sichbis zum 07.09.2025über den unten angezeigten Button„Jetzt auf diese Stelle bewerben“.
Kontakt
Handwerkskammer Berlin
+49 3025903305/306
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Beschäftigte / Beschäftigter TVöD - Personal - (m/w/d)
- Bearbeiter*in Betriebsprüfungen (m/w/div)
- Kraftfahrzeugmechatroniker*innen für das Stadtreinigungs- und Fuhramt
- Sachbearbeiter (m/w/d) Baulasten/ Zwischenarchiv
- Werkstudent*in für die Abteilung Pachten des Liegenschaftsamtes