Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in Prüfungswesen (m/w/d)
Arbeitgeber: Handwerkskammer Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2025-17
- Kontakt
-
Herr Richter
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wenn junge Handwerkerinnen und Handwerker ihre Gesellenprüfung bestehen, ist das ein Meilenstein – persönlich, beruflich und für das Handwerk selbst. Damit dieser Schritt gelingt, braucht es eine zuverlässige Organisation im Hintergrund: Menschen, die mit Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Überblick dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft – von der Anmeldung bis zur Ausstellung des Gesellenprüfungszeugnisses. Sie möchten Teil dieser wichtigen Aufgabe werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung in unserem Prüfungsteam!
Wir brauchen Verstärkung in unserer Abteilung Ausbildung und Prüfungswesen und suchen ab sofort eine/n
Mitarbeiter*in Prüfungswesen (m/w/d)
(Ausschreibungsnummer: 2025-17)
Freuen Sie sich darauf:
- Organisation, Planung und Verwaltung aller Prozesse zur Umsetzung von Ausbildungsprüfungen unter Beachtung der einschlägigen Rechtsvorschriften und wirtschaftlicher Belange
- Verwaltung von Amtshilfeersuchen
- Vorbereitende Arbeiten bei Widerspruchsverfahren
- Erstellen von verwaltungsrechtlichen Bescheiden und Formularen
- Gebühren- und Kostenverwaltung
- Serviceorientierte und kompetente Beratung von Prüfungsausschüssen, Gremienmitgliedern, Innungen, Betrieben und Auszubildenden bei prüfungsrelevanten Fragen
- Mitorganisation von und Mitwirkung bei Veranstaltungen und Gremiensitzungen
Anforderungsprofil:
- Sie haben einen Abschluss in einem verwaltenden, kaufmännischen oder bürowirtschaftlichen Beruf
- Im Umgang mit MS-Office-Produkten sind Sie sicher, idealerweise haben Sie bereits mit Microsoft 365 gearbeitet
- Digitalisierung ist für Sie selbstverständlich
- Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Genauigkeit, ergebnisorientiertes Arbeiten und Durchsetzungsvermögen mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl sind für Sie ebenso selbstverständlich wie Eigenverantwortung und Organisationsgeschick
- Sie sind ein/e Teamplayer*in
- Berufserfahrungen in der Sachbearbeitung und mit verwaltungstechnischen Abläufen sind von Vorteil
Unsere Versprechen sind:
Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- Einen modernen und sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz mitten im Herzen Berlins
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-Balance
- Nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit: i. d. R. Möglichkeit des mobilen Arbeitens (tageweise)
- Aktive Gesundheitsförderung und Präventionsangebote (machtfit)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVL, inklusive betrieblicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL), tarifliche Jahressonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub (zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.)
- Hauptstadtzulage/Firmenticket
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L, inklusive 30 Tage Urlaub, betrieblicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL), tariflicher Jahressonderzahlung und Freizeitausgleich nach Überstunden
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Aufgrund einer Unterrepräsentanz von Frauen auf dieser Leitungsebene werden diese bei einer gleichwertigen Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) wie männliche Mitbewerber gemäß § 8 LGG Berlin unter Wahrung der Einzelfallgerechtigkeit bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.:2025-17.
Bitte bewerben Sie sichbis zum 15.06.2025über den unten angezeigten Button „Jetzt online bewerben“.
Kontakt
Handwerkskammer Berlin
+49 3025903305/306
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Pass- und Meldewesen im Ordnungsamt
- Mitarbeiter*in (m/w/d) im Mehrgenerationenhaus in der Abteilung für Demografie und Ehrenamt
- Sachbearbeitung innerhalb der Abt. 31 Jobcenter Mainz-Bingen, Fachbereich materielle Hilfen
- IT-Anwendungsbetreuung innerhalb der Abt. 12 Finanzverwaltung/Datenverarbeitung, Fachbereich Datenverarbeitung
- Stelle zur Weiterbildung in der Einsatzsachbearbeitung (w/m/d) in der Zentralen Leitstelle FD 16 Gefahrenabwehr