bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­bil­dungs­be­ra­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Handwerkskammer Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025-16
Kontakt
Herr Richter

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Werden Sie Teil unseres Teams!

Ausbildung ist Zukunft – für junge Menschen, für Betriebe und für das Handwerk insgesamt. Wer im Handwerk ausbildet, übernimmt Verantwortung – für Fachkräftenachwuchs, für Perspektiven und für Qualität. Genau hier setzen wir an: Mit unserer Ausbildungsberatung begleiten wir Betriebe und Auszubildende auf diesem Weg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Ausbildungsberater*in (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer: 2025-16)

Als Handwerkskammer Berlin sind wir Dienstleisterin für unsere Mitgliedsunternehmen, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Unser Leistungsportfolio umfasst die Betreuung und Unterstützung von über 30.000 Handwerksbetrieben im Land Berlin. In der Summe bieten unsere Mitgliedsunternehmen 180.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz und mehr als 9.000 Auszubildenden eine berufliche Perspektive. Nähere Informationen hierzu:www.hwk-berlin.de

Freuen Sie sich darauf:

  • Sie betreuen und beraten Handwerksbetriebe, Auszubildende und Handwerksorganisationen in fachlichen, rechtlichen, organisatorischen und pädagogischen Fragen der Berufsausbildung
  • Sie stellen die Eignung von Ausbildungsstätten fest und überwachen die Durchführung der Berufsausbildung gemäß Handwerksordnung und Berufsbildungsgesetz
  • Sie bringen sich deeskalierend in Konflikte ein und finden pragmatische Lösungen mit dem vorrangigen Ziel der Ausbildungserhaltung
  • Sie fördern die Einhaltung von Qualitätsstandards während der Berufsausbildung
  • Sie realisieren Workshops, Schulungen und Austauschformate im Kontext der Berufsbildung
  • Sie vertreten die Handwerkskammer in Arbeitskreisen und auf Veranstaltungen und fördern die Zusammenarbeit mit den Partnern in der beruflichen Bildung

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte Meisterprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Ausbildereignungsprüfung (AEVO) und über eine mehrjährige relevante Berufserfahrung in Bereich der beruflichen Bildung, Ausbildungsberatung oder einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
  • Sie haben Erfahrungen in der Beratung von Betrieben und Auszubildenden
  • Sie besitzen hervorragende Kenntnisse des beruflichen Bildungssystems, insbesondere in Bezug auf die betriebliche Ausbildung im dualen System
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse
  • Sie besitzen Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Kommunikationsstärke
  • Sie treten souverän auf und haben Freude im Umgang mit Menschen
  • Sie sind belastbar und weisen eine hohe Leistungsbereitschaft auf
  • Sie besitzen gute Englischkenntnisse, ggf. haben Sie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache

Unsere Versprechen sind:

Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Einen modernen und sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz mitten in Berlin
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-Balance
  • Nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit: i. d. R. Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (tageweise)
  • Aktive Gesundheitsförderung und Präventionsangebote (https://www.machtfit.de/)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TVL, inklusive betrieblicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL), tarifliche Jahressonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub (zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.)
  • Hauptstadtzulage/Firmenticket (derzeit bis März 2028)

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2025-16.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 über den unten angezeigten Button „Jetzt auf diese Stelle bewerben“.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"