Kontakt_Seitenfunktionen

Bereichsleitung (w/m/d) GUS/Südosteuropa
Arbeitgeber: Germany Trade and Invest
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- ID 25_40_12
- Kontakt
-
Sebastian Vahrenholt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Steuern des Bereichs GUS/Südosteuropa und Wahrnehmen aller mit dem Bereich verbundenen Führungsfunktionen, einschließlich der fachlichen und disziplinarischen Führung aller Mitarbeitenden des Bereichs.
- Steigern der Bekanntheit des Angebots bei deutschen Kleinen und Mittelgroßen Unternehmen sowie Start-ups sowie Erhöhen des Nutzwertes des Angebots für die Zielgruppe. Sicherstellen, dass entsprechende Zielvorgaben erreicht werden.
- Strategische Steuerung und konzeptionelle sowie personelle Weiterentwicklung des Bereiches GUS/Südosteuropa im Rahmen von Veränderungsprozessen, verbunden mit der Umsetzung moderner Change-Management-Ansätze in einem wertschätzenden und gleichstellungs-fördernden Arbeitsumfeld.
- Leiten von Projekten und von Besprechungen.
- Steuern der Berichterstattung, Verfassen eigener Berichte, Beraten von Kunden.
- Erstellen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen für die Auslandsstandorte des Bereichs, von Kostenkalkulationen für besondere Publikationen, Veranstaltungen oder Projekte.
- Enge Kooperation in der GTAI und mit wichtigen Partnern der Außenwirtschaftsförderung einschließlich Pflege entsprechender Netzwerke.
- Sicherstellen, Optimieren und weiteres Digitalisieren der redaktionellen Arbeitsabläufe, Einführen neuer journalistischer Formate (u.a. durch Verwenden Künstlicher Intelligenz).
- Repräsentieren der GTAI bei Veranstaltungen im In- und Ausland.
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder Regionalwissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
- Kenntnisse der Personalführung und -entwicklung sowie erste berufliche Führungserfahrung oder Projektleitung oder erfolgreiche Teilnahme am Führungskräftenachwuchsprogramm der GTAI.
- Gestaltungswillen und die Fähigkeit, ein Team von Mitarbeitenden zu motivieren, Veränderungen umzusetzen und für ein wertschätzendes und gleichstellungsförderndes Arbeitsklima zu sorgen.
- mehrere Jahre Berufserfahrung in Wirtschaft, Industrie, öffentlicher Verwaltung, internationalen Organisationen, Institutionen, Verbänden oder in der Unternehmensberatung.
- einschlägige Auslandserfahrungen und Berufserfahrungen in der redaktionellen Arbeit.
- fundiertes Wissen über die Außenwirtschaft und die Strukturen der Außenwirtschaftsförderung, idealerweise auch spezifisch zu den Ländern und Regionen des Bereichs GUS/Südosteuropa.
- Kenntnisse über die Analyse und Interpretation wirtschaftswissenschaftlicher Daten.
- Fachwissen und Erfahrung bei der Konzeption und Erstellung von Informationsangeboten.
- Erfahrung in der Kommunikation und im Networking mit Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Politik, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Partnern.
- Kenntnisse über Arbeitsweise und Struktur von Zuwendungsnehmern und öffentlichen Institutionen.
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, diplomatisches Geschick im interkulturellen Umfeld und professionelle Präsentationsfähigkeiten in verhandlungssicherer deutscher und englischer Sprache, Kenntnisse einer weiteren für den Bereich GUS/Südosteuropa relevanten Fremdsprache von Vorteil.
- einen selbstständigen, strukturierten, kooperativen und ergebnisorientierten Arbeitsstil.
- Reisebereitschaft für das In- und Ausland.
- Resilienz und die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Fachbereichsleitung Externes Rechnungswesen (m/w/d)
- Senior-Bankenexpert*in (w/m/d) für Restrukturierung und institutsspezifische Krisenvorbereitung
- Controller*in mit Schwerpunkt SAP-Controllingsysteme und-prozesse
- IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m/w/d) - Schwerpunkt Haushaltswesen
- Mitarbeiter:in Zuwendungen und Drittmittel (m/w/d)