bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

(Se­ni­or) Ma­na­ger (w/m/d) Be­reich Trend & In­no­va­ti­ons­cou­ting

Arbeitgeber: Germany Trade and Invest

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
ID 25_80_01
Kontakt
Sebastian Vahrenholt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Ausbauen und Pflegen des Partnernetzwerks der Digital Hub Initiative im In- und Ausland, z.B. zu Wirtschaftsfördergesellschaften, Ministerien, Botschaften, der verfassten Wirtschaft und relevanten privatwirtschaftlichen Akteuren
  • Organisieren und Leiten von Beteiligungen an internationalen Messen und -konferenzen für Technologie-Start-ups inklusive Budgetcontrolling, Organisation einer Delegation aus Start-ups und Repräsentanten/Repräsentantinnen aus den Digital Hubs, Vernetzungsmaßnahmen und Matchmaking-Möglichkeiten mit Risikokapitalgebern, Unternehmen und Akteuren der internationalen Start-up-Förderung
  • Verhandeln mit Dienstleistern zur Erbringung von Leistungen für die Digital Hub Initiative und Durchführen von öffentlichen Vergaben in Koordination mit der Vergabestelle von GTAI
  • Identifizieren von Unterstützungsbedarfen der Digital Hubs zum Thema Internationalisierung und Durchführen von Workshops und Beratungsgesprächen mit Hub Managern/Managerinnen
  • Verantworten der Kontaktpflege und des regelmäßigen Austauschs mit europäischen Partnern der Start-up-Förderung
  • Durchführen regelmäßigen Benchmarkings europäischer Start-up-Ökosysteme, Ableiten von Stärken und Schwächen des deutschen Start-up-Ökosystems und Formulieren von politischen Handlungsempfehlungen an das BMWK zur verbesserten Start-up-Förderung
  • Akquirieren und Halten von Vorträgen und Podiumsbeiträgen zur Bewerbung der Digital Hub Initiative und den Digital Hubs sowie des Digitalstandort Deutschlands und des deutschen Start-up-Ökosystems

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder anderer Fachrichtungen mit nachgewiesenem Wirtschaftsbezug.
  • fundierte Kenntnisse des deutschen und europäischen Start-up-Ökosystems inkl. seiner wichtigsten Akteure, Events und Hot Spots
  • praktische Erfahrungen in der deutschen Außenwirtschaftsförderung, der verfassten Wirtschaft (Kammern, Verbände, etc.) oder ausländischen Vertretungen (Botschaften, Konsulate)
  • Anwendungserfahrungen in Methoden des Projektmanagements, sehr gutes Moderations- und Präsentationsvermögen und hohe Netzwerkkompetenz
  • einen sehr guten Ausdruck und professionelle Präsentationsfähigkeiten in verhandlungssicherer deutscher (mindestens C2) und englischer Sprache (mindestens C1), weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert.
  • Internationale Reisebereitschaft
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer Unternehmensberatung, in einer Wirtschaftsförderung, in einer Organisation der Start-up-Förderung oder in einem Technologie-Start-up

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"