Kontakt_Seitenfunktionen

Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling
Arbeitgeber: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025/IA-Ref-02
- Kontakt
-
Franziska Kriegs
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der Gemeinsame Bundesausschuss ist das zentrale Gremium der medizinischen Selbstverwaltung und konkretisiert den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung im stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich. Gem. §§ 92a, 92b SGB V fördert der Gemeinsame Bundesausschuss neue Versorgungsformen und die Versorgungsforschung. Die Durchführung, Vorbereitung und Umsetzung der Förderung erfolgt über den Innovationsausschuss und seine Geschäftsstelle.
Der Gemeinsame Bundesausschuss, Geschäftsstelle des Innovationsausschusses, sucht Sie zum 01.09.2025 in Vollzeit, befristet bis 31.10.2026 als
Referent/in (m/w/d) Projektcontrolling
Kennziffer: 2025/IA-Ref-02
Ihre neue Tätigkeit:
- Sie erstellen Auflagen und Hinweise für zur Förderung ausgewählter Projekte aus den Förderbereichen Neue Versorgungsformen und Versorgungsforschung.
- Sie übernehmen die Bearbeitung von Förderbescheiden, Änderungsbescheiden und Zustimmungsschreiben ein. Sie analysieren und beurteilen Änderungsanträge der Projekte.
- Sie begleiten den Arbeitsausschuss mit der inhaltlichen und organisatorischen Vor- und Nachbereitung für die Sitzungen des Innovationsausschusses.
- Sie erarbeiten Bewertungsgrundlagen und Beschlussvorlagen für den Innovationsausschuss und begleiten fachlich den Beschlussfindungsprozess.
- Sie überwachen die ordnungsgemäße Projektdurchführung sowie das Mittelabrufverfahren einschließlich der Mittelverschiebungen und -umwidmungen. Sie behalten auch die Finanzierungskonzepte auf Basis der Verfahrensordnung des Innovationsausschusses im Blick.
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master) der Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Hochschulausbildung.
- Sie konnten umfassende Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems sowie im GKV- oder Sozialrecht sammeln.
- Sie bringen Kenntnisse in den Themen evidenzbasierte Medizin (EbM) und Statistik mit.
- Sie haben Erfahrungen in der Administration, im Management sowie im Umgang mit Gremien.
- Sehr gute Moderationsfähigkeit und die Fähigkeit, kooperativ in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, besitzen Sie ebenfalls.
- Ihr Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, ist sicher und routiniert.
- Diskretion und Sorgfalt im Umgang mit hochvertraulichen Unterlagen (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) setzen wir für diese Position voraus.
- Erfahrungen im Projektcontrolling runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine Vollzeittätigkeit mit 38,5 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, angefallene Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen und einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen. 30 Tage Urlaub im Jahr sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei.
- Unsere Geschäftsstelle liegt zentral in Berlin, unweit des S-Bahnhofes Tiergarten. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird bezuschusst.
- Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen und bieten vermögenswirksame Leistungen.
- In Ihrer Freizeit können Sie von einem bezuschussten Sportangebot Gebrauch machen.
- Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierung.
- Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschuss gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wir passen zusammen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum21.07.2025.
Für Rückfragen steht Ihnen Franziska Kriegs, Personalbereich, gern zur Verfügung.
Innovationausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss
Gutenbergstraße 13
10587 Berlin
Tel.: 030/275838-32
www.innovationsfonds.g-ba.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen Lehrpflegeeinrichtung in einem Pflegeforschungsprojekt (Digitrans)
- Abteilungsleiter*in (m/w/d) - Markt und Integration
- Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Wirtschaftliche Hilfen Asyl (Oberinspektor:in)
- Abteilungsleiter*in (m/w/d) - Markt und Integration
- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Unfall, Region Nord (Berlin, Braunschweig oder Hamburg)