Kontakt_Seitenfunktionen

Referent/in (m/w/d) Recht
Arbeitgeber: Gemeinsamer Bundesausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025/Recht-Ref-01
- Kontakt
-
Franziska Kriegs
Telefon: 030/275838-932
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Seine wichtigste Aufgabe ist die zweckmäßige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung für 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherte durch die Konkretisierung des Leistungskataloges auf Bundesebene in Richtlinien für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich auf der Grundlage des SGB V.
Wir suchen Sie in der Abteilung Recht, in Vollzeit, unbefristet als
Referent/in (m/w/d) Recht
Kennziffer: 2025/Recht-Ref-01
Ihre neue Tätigkeit:
- In einem interdisziplinären Team begleiten Sie aktiv mit Ihrer neutralen rechtlichen Beratung die Normsetzung des Gemeinsamen Bundesausschusses.
- Sie nehmen regelmäßig an den Gremiensitzungen des Gemeinsamen Bundesausschusses teil, erstellen juristische Stellungnahmen, prüfen Beschlussvorhaben auf deren rechtliche Risiken und machen Vorschläge zu deren Verringerung.
- Bei der Prozessvertretung des Gemeinsamen Bundesausschusses wirken Sie in allen Instanzen bis zum Bundessozialgericht mit.
- Zudem beobachten Sie aktuelle Entwicklungen, beteiligen sich an wissenschaftlichen Diskussionen im Gesundheitswesen, beteiligen sich an der Erarbeitung von Stellungnahmen und Vorschlägen zu laufenden Gesetzgebungsverfahren und stehen im Austausch mit dem Bundesgesundheitsministerium.
Anforderungsprofil:
Das zeichnet Sie aus:
- Sie sind Volljurist/in (m/w/d) mit überdurchschnittlichem Abschluss (beide Examina mit einem Schnitt von mindestens 7 Punkten).
- Gute Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung, möglichst belegt durch entsprechende (Zusatz-)Qualifikationen, können Sie vorweisen und haben idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung.
- Zudem besitzen Sie eine ausgeprägte Fähigkeit zur systematischen Sachverhaltsanalyse und können die juristischen Methoden problemlos anwenden.
- Sie verfügen über eine exzellente Kommunikationsfähigkeit, mündlich wie schriftlich, sowie sehr gute rhetorische Fähigkeiten.
- Auch in anspruchsvollen Beratungs- und Gesprächssituationen agieren Sie ruhig, treten souverän auf und sind den Beteiligten zugewandt.
- Abrundend zeichnet sich Ihre Arbeitsweise durch hohe Selbständigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine Vollzeittätigkeit mit 38,5 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, angefallene Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen und einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen. 30 Tage Urlaub im Jahr sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei.
- Unsere Geschäftsstelle liegt zentral in Berlin, unweit des S-Bahnhofes Tiergarten. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird bezuschusst.
- Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen und bieten vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung.
- In Ihrer Freizeit können Sie von einem bezuschussten Sportangebot Gebrauch machen.
- Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierung.
- Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschuss gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wir passen zusammen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum16.06.2025.
Für Rückfragen steht Ihnen Franziska Kriegs, Personalbereich, gern zur Verfügung.
Gemeinsamer Bundesausschuss
Gutenbergstraße 13
10587 Berlin
Tel.: 030/275838-932
www.g-ba.de
Impressum
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Sachbearbeiter/-in Recht Sozialversicherung für Klage- und Widerspruchsverfahren (m/w/d)
- Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagoge / Bachelor Soziale Arbeit (Diplom/FH oder B.A.) mit staatlicher Anerkennung (m/w/d
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sozialdienst bei dem Justizvollzugskrankenhaus NRW
- IT-Vertragsmanager/-in / Jurist/-in (m/w/d)
- Bereichsleiter/in (m/w/d)