bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent/Re­fe­ren­tin Na­tur­schutz, Kli­ma­wan­del und länd­li­cher Raum

Arbeitgeber: Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Moritz Petry
Telefon:  06131-2398117
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir kümmern uns darum, dass Städte und Gemeinden lebenswert sind. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in (m/w/d) für den BereichNaturschutz, Klimawandel und ländlicher Raum

  • Naturschutzrecht und Grundsatzfragen Naturschutz
  • Landwirtschaft und Weinbau
  • Bodenschutz
  • Hochwasserschutz
  • Immissions- und Lärmschutz
  • Ländlicher Raum
  • Mitarbeit im Informations- und Beratungszentrum Hochwasservorsorge Rheinland-Pfalz (IBH)

Ihre Aufgaben:

  • Schwerpunkt der Tätigkeit ist die eigenverantwortliche Bearbeitung von kommunalrelevan-ten Themen aus den Bereichen Naturschutz, Klimawandel und ländlicher Raum sowie die Mitarbeit im Informations- und Beratungszentrum Hochwasservorsorge Rheinland-Pfalz (IBH) - Änderungen bleiben vorbehalten.
  • Erarbeitung von Stellungnahmen, Argumentationspapieren und Positionen zu aktuellen tech-nischen, regulatorischen und politischen Themen.
  • Rechtliche Beratung unserer Mitglieder.
  • Betreuung von und Mitarbeit in verbandsinternen Gremien sowie Repräsentanz des Verban-des nach außen, beispielsweise bei externen Veranstaltungen, Anhörungen und im Aus-tausch mit Ministerien.
  • Zusammenarbeit mit Mitgliedskommunen und anderen Partnern.
  • Zur Tätigkeit beim IBH gehört insbesondere
    • inhaltliche Konzeption, Organisation, Durchführung sowie Nachbereitung von Work-shops und Öffentlichkeitsveranstaltungen sowie online-Fachveranstaltungen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge
    • Recherche und fachliche Aufarbeitung von Themen aus dem Bereich des Hochwas-serrisikomanagements wie hochwasserangepasstes Planen, Bauen und Sanieren, Notfallplanung, Verhaltensvorsorge
    • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit insb. über die sozialen Medien zu den The-men Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Anforderungsprofil:

Sie bieten:

  • einen erfolgreichen Studienabschluss, vorzugsweise im juristischen Bereich oder eine ver-gleichbare verwaltungswissenschaftliche Ausbildung bzw. ein vergleichbares fachliches Hochschulstudium.
  • Sie haben Affinität zu politischen/kommunalpolitischen Themen.
  • Sie arbeiten strukturiert und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
  • Sie können komplexe Sachverhalte einfach und klar darstellen und besitzen ein gutes mündli-ches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Sie haben Freude, an der Gesetzgebung mitzuarbeiten, und an beratender Tätigkeit.
  • Sie halten gerne Vorträge und haben Freude und Fähigkeit zu vielfältigen Kontakten in Gre-mien und Verwaltungen unserer Mitglieder ebenso wie in die rheinland-pfälzische Politik und Landesverwaltung.
  • Sie sind offen, an der Weiter- und Fortbildung von kommunalen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern mitzuwirken.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"