bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Haupt­amt­li­cher Ge­rä­te­wart der Feu­er­wehr (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Schöneiche bei Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Schöneiche bei Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Hübner
Telefon:  030/643304108
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:

  • Unterhaltung und Bewirtschaftung der Fahrzeugtechnik, der feuerwehrtechnischen Ausstattung sowie des Feuerwehrgerätehauses der Feuerwehr Schöneiche:
    • Eigenverantwortliche und termingerechte Prüfung, Wartung, Instandsetzung, Unterhaltung, Reinigung und Pflege der Einsatzfahrzeuge sowie feuerwehrtechnischer Geräte und Ausrüstung, inkl. deren Dokumentation, nach den gesetzlichen Vorgaben
    • Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge und Gerätschaften nach Einsätzen und Übungen
    • Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen sowie Kleinreparaturen
    • Sicht- und Funktionsprüfungen sowie Durchführung des Materialtausches von Atemschutztechnik im FKTZ Fürstenwalde
    • Durchführung des Materialtausches von Schlauchtechnik im FKTZ Fürstenwalde
    • Überprüfung und ggf. Veranlassung der Reinigung/Reparatur/Austausch von persönlichen Schutzausrüstungen
    • Wiederkehrende Unterweisung/Einweisung der Maschinisten
    • Inventarverwaltung mittels AME-Fire
    • Lagerhaltung von Verbrauchsmaterial
    • Betreuung der Software-Fachanwendungen (ZMS, AME-Fire, Pölz-Checkbox)
    • Koordinierung externer Dienstleister (z.B. Fachfirmen)
  • Unterhaltung und Bewirtschaftung der Bekleidungskammer
    • Lagerhaltung
    • Inventarverwaltung
    • Erfassung von Bedarfen und Meldung an die Sachbearbeitung
  • Unterstützung der Sachbearbeitung bei Beschaffung neuer Bekleidung und Ausrüstung
  • Teilnahme am Einsatzdienst der Feuerwehr Schöneiche während der ArbeitszeitMitarbeit in der Ausbildung
  • Mitwirkung bei der Beschaffung von Feuerwehrbedarf, Feuerwehrfahrzeugen und technischer Ausrüstung
  • Mitwirkung bei der Brandschutzerziehung in Kitas und Schulen
  • Unterstützung der Sachbearbeitung Brandschutz im Bedarfsfall
  • Teilnahme an Beratungen der Wehrführung im Bedarfsfall

Anforderungsprofil:

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf; vorzugsweise im Kfz-, Metall- oder Elektrobereich
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem der genannten Berufe ist wünschenswert
  • Erfahrung im Feuerwehrdienst
  • erfolgreich abgeschlossene Truppausbildung (Truppmann Teil 1+2 und Truppführer)
  • Feuerwehr-Führungsausbildung (Gruppenführer F III) wünschenswert
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen als Gerätewart für feuerwehrtechnische Ausrüstung sowie Maschinist für Löschfahrzeuge
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge bzw. Bereitschaft an einer zeitnahen Teilnahme
  • Erfahrung als Gerätewart ist wünschenswert
  • erfolgreich abgeschlossene Teilnahme am FUK-Seminar ,,Sicherheitsbeauftragter der Feuerwehr‘‘, bzw. Bereitschaft an einer zeitnahen Teilnahme
  • Mitgliedschaft bzw. Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Schöneiche
  • gültige arbeitsmedizinische Untersuchung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (G25) sowie Arbeiten mit Absturzgefahr (G41)
  • gültige arbeitsmedizinische Untersuchung für Atemschutzgeräteträger Gruppe 3 (G26.3) wünschenswert
  • Führerschein der Klasse CE
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an technischem Verständnis, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur fortwährenden Aus- und Fortbildung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit einem vielfältigen Aufgabengebiet
  • eine Eingruppierung nach TVöD-VKA erfolgt je nach Vorliegen der Qualifikation und Ausbildung
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten durch Kern- und Gleitarbeitszeiten
  • die Sicherung aller üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie bspw. 30 Tage Urlaub im Jahr, leistungsorientiertes Entgelt, Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge) und Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"