Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Springer Bußgeldstelle / Außendienst (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Rüdersdorf bei Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 27.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Berit Gruhl
Telefon: 03363885326
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.
Wir suchen eine engagierte, teamfähige, aber auch durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die auch in kontroversen Gesprächen deeskalierend überzeugen kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt im neugeschaffen Bereich der Bußgeldstelle als
Sachbearbeiter Springer Bußgeldstelle / Außendienst (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. Diese Stelle ist für 2 Jahre befristet zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung von mobilen Messungen im Straßenverkehr
- Auswertung der Messdaten im Programm Poliscan Office Pro
- Transport, Aufstellung und Justierung des Messanhängers
- Aufbau, Justierung und Bedienung der Messtechnik und Protokollierung der Messungen
- Verantwortlichkeit für die technische Einsatzbereitschaft und Pflege von Messfahrzeug und Messtechnik
- Teilnahme an gerichtlichen Terminen sowie Aussagen als Zeuge (m/w/d)
- Durchführung von Kontrollen zur Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Kontrollen bei Maerkermeldungen
- Dokumentation von Müllfunden und Beräumung von kleineren Verunreinigungen
- Ordnungsbehördlicher Ermittlungsdienst: Fahrerermittlungen im Rahmen Amtshilfeersuchen von anderen Bußgeldstellen oder – behörden
- Unterstützung bei Sonderkontrollen des Ordnungsamtes
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder auch kaufmännischen Beruf
- Gründliche Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung und technisches Verständnis
- Vorkenntnisse im Bereich der Verkehrsüberwachung im fließenden Verkehr sind wünschenswert
- Gute PC-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen)
- sehr gute schriftliche und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten
- gültige Fahrererlaubnis der Klasse BE sowie ein sicherer Umgang im Führen von Fahrzeugen im Anhängerbetrieb
- körperliche Belastbarkeit bis 25kg (Heben und Tragen von Lasten)
- Bereitschaft zu Fortbildungen (speziell im Bereich von Geschwindigkeitsmesssystemen)
- Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Vertrauenswürdigkeit, Sensibilität, psychische Belastbarkeit und Kontaktfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schichtsystem); Tätigkeit auch außerhalb der Regelarbeitszeit (bis 24:00 Uhr), an den Wochenenden, sowie Sondereinsätze in den Abendstunden und an Feiertagen
Wir bieten Ihnen neben einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz:
- ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit einer leistungsorientierten Sonderzahlung in einer aufstrebenden Gemeinde
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlt frei am 24. und 31.12., Langzeitarbeitskonto und flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Möglichkeiten zur persönl. und fachl. Weiterentwicklung
- Möglichkeit zur Nutzung des Fahrrad-Leasings und weitere moderne Benefits
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wenn Sie die Aufgaben ansprechen und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. Juni 2025 unter Angabe des Stichworts Sachbearbeiter Springer Bußgeldstelle / Außendienst (m/w/d) vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente) an bewerbung@ruedersdorf.de oder auf dem Postweg an:
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Die Bürgermeisterin
Kennwort: Stellenausschreibung Nr. 5/2025 SB Springer Bußgeldstelle / Außendienst (m/w/d)
Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- tabellarischer Lebenslauf
- der geforderten Qualifikation
- Nachweise über relevante Fortbildungen
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur für Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst)
Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite www.ruedersdorf.de/stellenausschreibungen (https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692). Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Hinweise: Die Gemeinde gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Die im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung bzw. einem Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten werden von der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin nicht erstattet. Mit der Beschäftigungsaufnahme hat dem Arbeitgeber ein polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Satz 1 BZRG vorzuliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes einhalten.
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Mitarbeiter*in zur Überwachung der Parkraumbewirtschaftungsgebiete im Bereich Verkehrsüberwachung
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) im Außendienst der Abt. 35 - Zentrale Ausländerbehörde
- Gemeindlicher Vollzugsdienst (m/w/d)
- Mitarbeiter/in für die Überwachung des ruhenden Verkehrs (w/m/d) in Teilzeit mit ca. 29,25 Wochenstunden
- Koordinator/in "Brandschutzerziehung" und Alarmkalenderführer/in in der zivilen Verteidigung (m/w/d)