Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Rangsdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Rangsdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Gemeinde Rangsdorf - Personalamt
Telefon: 033708/236-59
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
In der Gemeinde Rangsdorf ist ab dem 01.09.2025 ein Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung zu besetzen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System. Sie ist in praktische und theoretische Lerneinheiten gegliedert. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Gemeinde Rangsdorf. Die theoretische Ausbildung findet im Oberstufenzentrum 2 Potsdam statt. Darüber hinaus erhält der Auszubildende dienstbegleitenden Unterricht an der Brandenburgischen Kommunalakademie in Potsdam.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Anforderungsprofil:
Anforderungen:
- Schulabschluss mit einem Mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife, Mittlere Reife, Qualifizierter Sekundarabschluss I, Realschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss) oder mit der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur),
- gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schriftform sowie mathematisches Verständnis,
- gute bis sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office (WORD, EXCEL, etc.)
- Interesse an einer Verwaltungstätigkeit
- Interesse am Umgang mit Gesetzen
Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit und die Fähigkeit zielorientiert zu lernen sowie ein freundliches und gepflegtes Auftreten werden ebenfalls vorausgesetzt.
Wir bieten:
- zuverlässiger, öffentlicher Arbeitgeber
- regelmäßige Arbeitszeiten mit Gleitzeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung und damit verbundene Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD
- ein jährlichen Lehrmittelzuschuss von 50,00€ brutto
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen/Zeugnisse) ist bitte bis zum 17.08.2025 über das Formular der entsprechenden Stelle auf der Webseite der Gemeinde Rangsdorf einzureichen.
Nähere Auskünfte zum Ausbildungsberuf oder zu den Anforderungskriterien erhalten Sie über die Ausbildungskoordinatorin Frau Hanisch unter der Rufnummer 033708 / 236 – 93.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Hinweis zum Datenschutz:
Gemäß des § 26 Abs.1 BbgDSG werden Ihre persönlichen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens von dem Personalamt - Gemeinde Rangsdorf gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens ist eine Beteiligung von ausgewählten Personen und Gremien (Personalrat, Gleichstellungsbeauftrage) notwendig.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildung zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
- Ausbildung zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
- Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Ausbildungsplatz für den Beruf Fachkraft für Hygieneüberwachung (w, m, d)
- Auszubildende zur Verwaltungswirtin / Auszubildender zum Verwaltungswirt (m/w/d)