bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst (m/w/d)

Arbeitgeber: Gemeinde Rangsdorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Rangsdorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Gemeinde Rangsdorf - Personalamt
Telefon:  033708/236-59
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Gemeinde Rangsdorf bietet vielfältige Möglichkeiten für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Gesucht wird Unterstützung ab dem 01.09.2025 im pädagogischen Bereich für Schulen, Horte und Kitas sowie im handwerklichen Bereich für unseren Bau- und Betriebshof in den folgenden Einrichtungen:

  • Hort „Räuberhöhle“
  • Kita „Purzelbaum“
  • Grundschule Rangsdorf
  • Grundschule Groß Machnow
  • Oberschule Rangsdorf
  • Kita „Gartenhäuschen“
  • Kita „Spatzennest“
  • Kita „Knirpsenland“
  • Hort „Lummerland“
  • Bau- und Betriebshof

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Erzieherisch-pädagogische Aufgaben:
    • Sie erhalten einen Einblick in die kindliche Entwicklung und wirken unterstützend mit
    • egal ob spielen, singen, Streit schlichten oder trösten, Sie haben immer ein offenes Ohr und sind immer für die Kinder da
    • Sie helfen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, wie bei der Vorbereitung der Mahlzeiten und beim Aufräumen der Aufenthaltsbereiche
    • Sie unterstützen das Fachpersonal bei der Umsetzung von Angeboten und beim Organisieren von Veranstaltungen für Eltern und Kinder
    • Sie leisten unterstützende Tätigkeiten in den Bereichen Büro und Hauswirtschaft
  • Handwerkliche Aufgaben:
    • im Bereich Bau- und Betriebshof lernen Sie verschiedene Abläufe kennen
    • Sie wirken unterstützend bei Reparaturen, Renovierungs- und Wartungsarbeiten sowie bei der Grünflächenpflege mit
    • Sie helfen dabei, unsere Gemeinde in Ordnung zu halten
    • Sie unterstützen bei kommunalen Festen

Anforderungsprofil:

Anforderungen:

  • Eine Einstellung kann nur erfolgen, sofern gemäß § 20 Abs. 9 IfSG zwei Masernschutzimpfungen (STIKO-Empfehlung vom 09.01.2020) nachgewiesen werden können.
  • Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit sowie ein freundliches und gepflegtes Auftreten werden ebenfalls vorausgesetzt.
  • Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben stellt im Moment nur ein Kontingent für Freiwillige unter 25 Jahren zur Verfügung.
  • Umfangreiche Informationen sind vorab unter www.bundesfreiwilligendienst.de erhältlich.

Wir bieten:

  • In der Zeit des Bundesfreiwilligendienstes erhalten Sie ein sogenanntes Taschengeld (max. 400,-€).
  • Sie nehmen kostenlos an Seminaren in Braunschweig teil, die vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben organisiert werden.
  • Wie die Beschäftigten der Gemeinde Rangsdorf erhalten Sie ebenfalls 30 Tage Urlaub.
  • Sie werden von unseren Mitarbeitenden fachlich begleitet und erhalten ein qualifiziertes Zeugnis im Anschluss

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen/Zeugnisse) ist bitte über das Formular der entsprechenden Stelle auf der Webseite der Gemeinde Rangsdorf einzureichen.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.


Hinweis zum Datenschutz:

Gemäß des § 26 Abs.1 BbgDSG werden Ihre persönlichen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens von dem Personalamt - Gemeinde Rangsdorf gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens ist eine Beteiligung von ausgewählten Personen und Gremien (Personalrat, Gleichstellungsbeauftrage) notwendig.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"