Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabestelle
Arbeitgeber: Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Fredersdorf-Vogelsdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Frau Kallweit
Telefon: 033439 835-122
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
In der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf ist im Fachbereich I – Zentrale Dienste und Finanzen, SG 4 Vergabestelle, die Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabestelle
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit (19,5h/Woche) zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Vorbereitung der Vergabevorgänge mit den jeweiligen Sachbearbeitern der Fachbereiche
- Sicherstellen des Einhaltens aller rechtlichen Vorgaben durch Rücksprache mit dem Vergabemanager und der Fachbereichsleitung
- Dateneingabe in Vergabe-Formulare sowie auf der Plattform „Vergabemarktplatz Brandenburg“ bzw. in das Vergabemanagementsystem Cosinex
- Prüfung der Vergabeakten auf Vollständigkeit und Herstellung der Vollständigkeit inklusive Erstellung der Vergabevermerke
- Austausch von Informationen mit dem Sachgebiet Buchhaltung über die Entstehung von Verträgen und deren Laufzeiten für das Vertragsregister und Prüfung bzgl. Umsatzsteuer
Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder im kaufmännischen, bürowirtschaftlichen oder finanzwirtschaftlichen Bereich oder andere Berufsabschlüsse mit Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet
- möglichst bereits Kenntnisse im Vergaberecht
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C 1 (GER)
- Teamfähigkeit und eine lösungsorientiere Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- sichere Anwenderkenntnisse der MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
- Kenntnisse des Vergabesystems Cosinex sind von Vorteil
Anforderungsprofil:
Wir b ieten Ihnen:
- eine krisensichere Tätigkeit in einer Verwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6, je nach Erfahrungsstufe beträgt das jährliche Gehalt zwischen 19.500,00 € und 23.800,00 € brutto inklusive der jährlichen tariflichen Sonderzahlung
- ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt bei Zielerreichung
- eine Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg, welche eine zusätzliche Alter-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente sichert
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. gelten als zusätzliche freie Arbeitstage
- Möglichkeit zur Nutzung von Homeoffice nach der Probezeit
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
- regelmäßige Weiterbildungen zur individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- diverse Gesunderhaltungsangebote wie z.B. regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, ergonomischer Arbeitsplatz
- ein verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Fredersdorf
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf sowie Abschluss-, Weiterbildungs-, Berufs- und Beschäftigungszeugnisse) richten Sie ausschließlich per E-Mail (max. 20 MB) bitte bis zum 01.06.2025 an die
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Stabsstelle Personal
Frau Kallweit und Frau Pietzner
Lindenallee 3
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
bewerbung@fredersdorf-vogelsdorf.de
Im Auswahlverfahren des öffentlichen Dienstes ist es wichtig, dass Sie deutlich machen, inwieweit die geforderten und gewünschten Voraussetzungen der Stellenausschreibung von Ihnen erfüllt werden. Bitte machen Sie im Anschreiben oder Lebenslauf konkret entsprechende Angaben, auch bei vermeintlichen Selbstverständlichkeiten wie den Kenntnissen von MS-Office Programmen.
Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur PDF- Dateianhänge geöffnet werden können. Bitte senden Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei (max. 20 MB).
Anfallende Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nicht erstattet.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Kallweit und Frau Pietzner unter der Telefonnummer 033439 – 835 -122 oder -121oder der oben aufgeführten E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.
Datenschutzhinweis
Mit einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, andernfalls werden sie vernichtet.
Fredersdorf-Vogelsdorf, 12.05.2025
Thomas Krieger
Bürgermeister