Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter Bauhof (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Dallgow-Döberitz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Dallgow-Döberitz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 08.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Frau Mattausch und Frau Knaak
Telefon: 03322 298430 oder 03322 298434
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Gemeinde Dallgow-Döberitz ist eine stark wachsende Kommune mit rund 11.000 Ein-wohnern im westlichen Umland von Berlin. Ihre zentrale Lage im Grünen, die sehr guten Ver-kehrsanbindungen und ihre öffentliche Infrastruktur zeichnen Dallgow-Döberitz zu einem sehr beliebten und attraktiven Wohn-, Arbeits-, Freizeit- und Erholungsstandort aus.
Unsere Verwaltungsaufgaben wollen wir weiterhin qualitativ auf hohem Niveau erfüllen und suchen daher zum Jahresbeginn 2026 mehrere
Mitarbeiter Bauhof (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
• Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit zugewiesener Grundstücke und Gebäude, kleine Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Mobiliar, Ausrüstun-gen und baulichen Anlagen
• Kontrolle und Reparatur von Spielgeräten
• Durchführung von Kontrollgängen und des Schließdienstes
• Transportarbeiten und Mitwirkung an Veranstaltungen von Einrichtungen (Kita, Schu-le)
• Mähen und Pflege von Straßennebenanlagen, Grünflächen, öffentl. Spielanlagen und Friedhöfen
• Straßenreinigung und Durchführung des Winterdienstes
• flexible Mitarbeit bei allen im Bauhof anfallenden Tätigkeiten
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
• abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
• für die Tätigkeit geeignete handwerkliche Fähigkeiten
• Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
• Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätdiensten (Winterdienst) sowie an Wochenenden
• körperliche Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
• Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Engagement
• wünschenswert ist die Befähigung zum Führen von Motorkettensägen und Frei-schneidern bzw. die Bereitschaft, erforderliche Befähigungsnachweise nachzuholen
Wir bieten:
• unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
• bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen Vergütung in der Ent-geltgruppe 5 TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
• tarifliche Jahressonderzahlung und attraktive monatliche Zusatzleistung
• 30 Tage Jahresurlaub
• ein modernes Bauhofgebäude mit vollausgestatteter Küche, getrennter Umkleide und Sanitäranlagen
• ein freundliches und eingespieltes Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und un-terstützt
• regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote
• betriebliche Altersvorsorge
• Möglichkeit des Fahrradleasings
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Le-benslauf, Schul- und Ausbildungszeugnis, Zwischen- oder Arbeitszeugnisse, Nachweis Füh-rerschein) an die
Gemeinde Dallgow-Döberitz
Der Bürgermeister
Personalamt
Wilmsstraße 41
14624 Dallgow-Döberitz
oder per E-Mail an bewerbung@dallgow.de
Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter 03322/298434 oder 298430
Ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG muss spätestens bei Vertragsschluss vorgelegt werden.
Bewerbungsfrist: 08.09.2025
Wünschenswert ist die Mitgliedschaft bzw. die Bereitschaft für eine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX fügen Sie Ihrer Be-werbung bitte einen entsprechenden Nachweis bei.
Hinweise:
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend ge-speichert werden.
Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens verarbeiten, nutzen und speichern wir Ihre per-sonenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des brandenburgischen Landesdatenschutzgesetzes (BbgDSG). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens mit dem Ergebnis der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Postalisch eingereichte Bewerbungen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Alle Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellen-besetzungsverfahrens vernichtet. Bei Interesse an der Rücksendung Ihrer postalisch einge-reichten Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Küchenservicekraft Küchenhilfe (m/w/d), Neustadt am Rübenberge
- Bürokraft bei der Marineschule Mürwik, Flensburg
- Fachassistent/-in (w/m/d) Leistungsgewährung im Jobcenter
- Helferin / Helfer Lagerwirtschaft/Transport (m/w/d)
- Sozialpädagogische/r Assistent*in (m/w/d) oder Erzieher*in (m/w/d)