Kontakt_Seitenfunktionen

Bezügeberechner/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Bunde
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Bunde
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Herr van Vügt
Telefon: 0495380966
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören u. a.:
➢ Berechnen von Dienstbezügen und tariflichen Entgelten im EDV-Verfahren.
➢ Berechnen von Krankenbezügen im EDV-Verfahren.
➢ Zahlbarmachung sowie Kontrolle der maschinellen Berechnung der Dienstbezüge und tariflichen Entgelte einschließlich der hierfür erforderlichen sonstigen Arbeiten (z. B. Feststellen der Versicherungspflicht in der Sozialversicherung und der Zusatzversorgung, Bearbeitung von Pfändungen und Abtretungen, Schriftverkehr mit Sozialversicherungsträgern, Finanzverwaltung und Bediensteten).
➢ Überwachung und Berechnung der Urlaubsansprüche und Krankheitszeiten nach den geltenden gesetzlichen und tarifrechtlichen Vorschriften.
➢ Berechnung von Reisekosten nach den bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen.
➢ Überwachung und Pflege des Zeiterfassungssystems, inclusive Auskünfte und Fragen zur Zeiterfassung.
➢ Arbeitsmedizin ( u. a. Organisation u. Terminpflege, Führen und Pflegen der Vorsorgekartei, betriebliches Eingliederungsmanagement)
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist
➢ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich Lohnbuchhaltung,
eine erfolgreiche Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung in der Lohnbuchhaltung oder
➢ eine erfolgreiche Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit erfolgreicher Fortbildung zur Fachkraft-IHK (m/w/d) im Personalwesen.
Das Vorhandensein von EDV-Kenntnissen im Bereich der Personalabrechnungs- und Zeitmanagementsoftware „P&I Loga“ wären wünschenswert. Vorteilhaft wäre zudem, wenn Kenntnisse im Bereich des Sozialversicherungs-, Steuer- und des Personalrechts (gesetzliche und tarifliche Grundlagen des TVöD) vorhanden wären.
Wir bieten:
➢ Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Die Besetzung mit Teilzeitkräften wäre möglich, sofern ein gemeinsames, anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Auf einen möglichen Teilzeitwunsch ist bitte in der Bewerbung hinzuweisen.
➢ Eine leistungsgerechte Vergütung abhängig von der Qualifikation unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
➢ Umfangreiche fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten.
➢ Eine jährliche Sonderzahlung und eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sowie einen jährlichen Urlaubsanspruch nach den Bestimmungen des TVöD.
➢ Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (Hansefit).
➢ Inanspruchnahme des Fahrradleasings.
Ihr Kontakt:
Fragen zum Tätigkeitsbereich und Fragen mit personalrechtlicher Relevanz beantwortet Ihnen im Fachbereich IV Herr van Vügt (Tel.: 04953/80966, E-Mail: harm.vanvuegt@gemeinde-bunde.de).
Schwerbehinderte Menschen sind bei der Gemeinde Bunde willkommen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis Sonntag, den 05.10.2025 ausschließlich per E-Mail an:
Bewerbungen@gemeinde-bunde.de
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bürgeramt
- Sachbearbeitung (m/w/d) Teilzeit 50% beim Geschäftsbereich Geschäftsbereich Personalwesen und Personalentwicklung
- Mitarbeiter in der Sachbearbeitung im Bereich Einkauf (m/w/d)
- stellv. Teamleiter:in (w/m/d) Servicebereich Verwaltung Sozialrathaus Ost, Dienstort Bornheim