Kontakt_Seitenfunktionen

Projektreferent:in
Arbeitgeber: Friedrich-Schiler-Universität Jena
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Jena
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 08.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 198/2025
- Kontakt
-
Frau Mandy Kurowski
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Im Rahmen des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Strukturprojekts „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ ist im Dezernat Studierende, Sachgebiet Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Projektreferent:in
in Teilzeit (50 % / 20 Wochenstunden) befristet (zunächst) bis zum 31.12.2029 zu besetzen.
Das Dezernat Studierende bietet Studieninteressierten und Studierenden ein breites Spektrum an Serviceleistungen, die rund um den studentischen Lebenszyklus organisiert sind: Von der ersten Studienorientierung über die Immatrikulation und die Studienorganisation bis hin zu Angeboten der Wissenschaftlichen Weiterbildung und für Absolvent:innen ist das Dezernat die zentrale Schnittstelle zwischen Studierenden und der Hochschulverwaltung. Mit dem Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ soll u.a. eine Neuausrichtung der derzeitigen öffentlichen Vortragsreihe „Studium Generale“ zu einem regional vernetzten „FORUM GENERALE“ erfolgen, das neben der interdisziplinären Wissensvermittlung primär die gesellschaftlich-transformatorische Vernetzung adressiert.
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln Konzepte zur Neuausrichtung des Studium Generale, inklusive Prozessdefinition und -modellierung.
- Sie gewinnen Kooperationspartner aus Wirtschaft und Gesellschaft, binden diese in die Vortragsreihe ein und fördern den aktiven Diskurs zwischen der Universität, der Stadt Jena und dem Land Thüringen.
- Sie verantworten die Durchführung von Pilotprozesse (Erprobungsdurchgang des FORUM GENERALE) sowie deren Evaluation.
- Sie begleiten die Gremienbefassung und Beiratsbeteiligung sowie Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie verantworten die interne und externe Projektdokumentation.
- Sie konzipieren und organisieren Veranstaltungen und Meetings im Rahmen des Projekts.
- Sie koordinieren die administrative Abwicklung von Geschäftsvorgängen wie z. B. die Bearbeitung von Bestellungen, Beschaffungsanträgen, Werk- und Honorar- sowie Kooperationsverträgen
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium.
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Hochschul- bzw. Wissenschaftsadministration.
- Sie denken strategisch und verfügen über eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Sie haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team und in übergreifenden Netzwerken.
- Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse sowie sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie behalten auch in herausfordernden Situationen mit vielen Beteiligten den Überblick und haben ein Talent zur Strukturierung komplexer Prozesse sowie Netzwerkbildung.
- Sie verfügen über Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit, freundliches Auftreten, Offenheit, Flexibilität, eine gute Selbstorganisation und Belastbarkeit.
Unser Angebot:
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder mit Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2029. Bei Eignung und entsprechender Projektentwicklung (abhängig von einer erfolgreichen Zwischenevaluation) ist eine befristete Weiterbeschäftigung bis 30.09.2031 möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.09.2025 über unser Onlineformular.
Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Justiziar:in (m/w/d)
- Projektleitung für die Entwicklung der Lehrplattform FSU_connect
- Projektkoordinator / Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie- und Wärmeplanung
- Wissenschaftliche Sachbearbeitung elektronische Archivierung (m/w/d)
- Referent:in Stadtentwicklung (Geograf:in, Stadt- und Regionalplaner:in, Archtiekt:in)