Kontakt_Seitenfunktionen

Elektro-Techniker:in für Geräte und Systeme
Arbeitgeber: Friedrich-Schiller Universität
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Jena
Karte anschauen - Bewerbungsfrist
- 22.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kennziffer
- 170/2025
- Kontakt
-
Frau Kurowski
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
An der Phyiskalisch-Astronomischen Fakultät / Wissenschaftliche Werkstätten / Bereich Elektronik ist zum 01.10.2025 eine Stelle als
Elektro-Techniker:in für Geräte und Systeme
in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
Die Elektronikwerkstatt der Physikalisch-Astronomischen Fakultät ist zuständig für Entwicklung, Neubau und Service von elektrotechnischen / elektronischen Geräten und Baugruppen. Die entsprechenden Aufgabenstellungen kommen aus Forschung und Lehre der Fakultät, aber auch von anderen Einrichtungen der Universität. Zusätzlich sind auch Aufgaben innerhalb der IT-Struktur zu bearbeiten.
Anforderungsprofil:
Ihre Aufgaben:
- Eigenentwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme sowie Nachbau vorhandener elektronischer Schaltungen (analog/digital)
- Montieren und Verdrahten von Geräten und Baugruppen
- Leiterplatten entwickeln (CAD)
- Leiterplatten fertigen, bestücken/löten und in Betrieb nehmen
- Service und Reparatur von elektrischen/elektronischen Geräten
- Rechentechnik, PC-Wartung, Netzwerke
Ihr Profil:
- Staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Elektronik mit ausreichend Berufserfahrung.
- Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
- Verantwortungsvolles, gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten
- Sichere Beherrschung aktueller Mess- und Prüftechnik
- Hohe Motivation und Interesse an physikalischer Laborarbeit
- Interesse an kreativer, vielseitiger und lösungsorientierter Arbeit im Team
Unser Angebot:
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a, inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Sie erwartet ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet. Wir sind nicht nur offen für Ihre Ideen – wir freuen uns darauf!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 22.08.2025 über unser Onlineformular.