Kontakt_Seitenfunktionen

Verwaltungsmitarbeiter:in im Berufungsmanagement mit Anschlussperspektive Dual Career
Arbeitgeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Jena
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 07.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 171/2025
- Kontakt
-
Frau Mandy Kurowski
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
In der Stabstelle Berufungsmanagement ist zum 1. Oktober 2025 eine Stelle als
Verwaltungsmitarbeiter:in im Berufungsmanagement
mit Anschlussperspektive Dual Career
in Vollzeit befristet als Elternzeitvertretung bis zum 31. Dezember 2026 zu besetzen. Es besteht ab 1.Januar 2027 eine Anschlussperspektive für eine auf sechs Jahre befristete und in Vollzeit zu besetzende Projektstelle zur Neuaufstellung des gesamten Dual Career Services der Universität Jena.
Die Stabsstelle Berufungsmanagement im Präsidialamt der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist die zentrale Schaltstelle der Universitätsleitung für Berufungsverfahren. Die Mitarbeiter:innen der Stabsstelle unterstützen den Präsidenten und den Kanzler bei der Umsetzung der Berufungsstrategie, nehmen Aufgaben in Bezug auf das Gewinnen und Halten von Juniorprofessor:innen und Professor:innen wahr und gestalten Berufungsprozesse aktiv mit.
Ihre Aufgaben:
- Sie koordinieren, dokumentieren und begleiten Berufungsverfahren der Universität Jena (gesamt ca. 60 – 70 pro Jahr) und tragen zur kontinuierlichen Evaluierung und Optimierung der Verfahren bei.
- Sie übernehmen die aktive Rekrutierung zur Erhöhung der Frauenquote in Ausschreibungsverfahren von Professuren und recherchieren geeignete Bewerberinnen.
- Sie koordinieren das digitale Berufungsportal und tragen zur stetigen Verbesserung der Software aus Sicht der Nutzer:innen bei.
- Sie betreuen die Dual Career-Fälle der Universität Jena für Neuberufene, d.h. Partner:innen von neuberufenen Professor:innen.
- Sie übernehmen projektbezogene Aufgaben im Rahmen des Berufungsmanagements.
- Im Rahmen der o.g. Anschlussperspektive werden Sie ein integriertes universitätsweites Dual Career-Konzept erarbeiten und umsetzen.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Sie haben ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in einem wissenschaftsnahen Umfeld sammeln können.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Hochschul- bzw. Wissenschaftsadministration und nach Möglichkeit über Erfahrungen im Berufungsmanagement (inkl. Kenntnisse des Hochschulrechts).
- Sie denken strategisch und verfügen über eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Sie können große Informationsmengen schriftlich wie mündlich prägnant aufbereiten, Sie sind kommunikationsstark und treten sicher und verbindlich auf.
- Sie haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team und in übergreifenden Netzwerken.
- Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse und sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- kreatives Arbeiten in einem agilen Team mit großen Gestaltungsmöglichkeiten.
- die Möglichkeit der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot.
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder).
- Angebote der universitären Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot.
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum Jenas.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Jolene Walther, Leiterin der Stabsstelle Berufungsmanagement im Präsidialamt, zur Verfügung (jolene.walther@uni-jena.de, 03641 9-401010).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 07.08.2025 über unser Onlineformular.
Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) - Wirtschaftsverwaltung
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
- Fachgebietsleiter/in Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d) im Fachdienst Kataster und Vermessung am Standort Stralsund
- Brandschutzingenieur/in (m/w/d) im Fachdienst Integrierte Leitstelle, Bevölkerungs- und Brandschutz am Standort Stralsund
- Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter Immissionsschutz (w/m/d) im Amt für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht (Teilzeit 50%)