Kontakt_Seitenfunktionen

Fachliche IT-Anwendungsadministration (m/w/d)
Arbeitgeber: Freie Universität Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin (Dahlem)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- VA_2025_01
- Kontakt
-
Frau Katrin Fischer
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zentrale Universitätsverwaltung – Abt. V: Lehr- und Studienangelegenheiten – Referat V A: Angelegenheiten der Studierenden
Fachliche IT-Anwendungsadministration (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9b TV-L FU
Kennung: VA_2025_01
Unter dem Dach der Abteilung V in der Zentralen Universitätsverwaltung arbeiten unterschiedliche Teams an Themen rund um Lehre und Studium, Berufseinstieg für Studierende sowie Weiterbildung für Beschäftigte und Gäste. Sie sind Ansprechpersonen für viele Bereiche der Universität und beraten und unterstützen diese in Fragen von Lehre und Studium. Die ausgeschriebene Stelle ist im Referat Angelegenheiten der Studierenden (VA) der Abteilung V verankert und nimmt referatsübergreifend vielseitige Aufgaben im Rahmen der IT-Administration auf Seiten der Fachabteilung wahr. Im Team VA werden ca. 38 000 Studierende während ihres Studienverlaufs von der Bewerbung und Zulassung sowie die Immatrikulation bis hin zur Exmatrikulation betreut.
Aufgabengebiet:
- fachliche Betreuung von Lehrevaluationssystem-Zensus
- fachliche Betreuung von Berichtswesen Info-System Studium & Lehre
- fachliche Betreuung der Schnittstelle zw. SLCM (Student Life Cycle Modul/SAP) und den gesetzlichen Krankenkassen (Krankenversicherung der Studierenden)
- fachliche Betreuung des Gebührenmoduls (PSCD/SAP) von SLCM
- Ermittlung der funktionalen Anforderungen aus Anwender*innensicht für die genannten Systeme/Datenbanken
- Beratung und Schulung der Anwender*innen
- Sicherung des Anwendungsbetriebs und Durchführung von Releasewechsel in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der zentralen Campus-IT sowie externen Dienstleistern
Wir bieten:
- Jahressonderzahlung sowie Betriebsrente
- sichere Vergütung nach Tarif
- Möglichkeit für Homeoffice inkl. der technischen Ausstattung
- Mitarbeiter*innenrabatte – Corporate Benefits
- vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit, FU-Kita
- umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket
- naturnahe Arbeitsumgebung (im grünen Dahlem, nicht weit von Grunewald, von der Krummen Lanke, vom Schlachtensee)
- kostenlose Nutzung des Bibliotheksystems der Freien Universität
- reduzierte Jahreskarte für den Botanischen Garten und das Botanische Museum
- Mitarbeiter*innen-Preis in den Mensen
- attraktive Sportangebote (Hochschulsport)
- Büroarbeitsplatz, das 1 min. von der U-Bahn bzw. vom Bus entfernt ist
Anforderungsprofil:
Einstellungsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss (Bachelorniveau) oder abgeschlossene Berufsausbildung, jeweils mit Bezug zur IT/Statistik oder vergleichbare Kenntnisse durch entsprechende Berufserfahrung oder Weiterbildung
(Berufs-)Erfahrung:
einjährige Erfahrung mit hochschulspezifischen oder vergleichbaren Systemen
Erwünscht:
- fundierte Kenntnisse von administrativen und akademischen Strukturen an Hochschulen
- Erfahrung in der Gestaltung datenbankbasierter Anwendungen sowie in der Abbildung fachlicher Prozesse in IT-Systemen
- praktische Erfahrung in Beratung, Schulung und Unterstützung von Nutzer*innen mit unterschiedlichem Kenntnisstand
- Kenntnisse in der Anforderungsermittlung und im Anforderungsmanagement
- Fähigkeit im Umgang mit komplexen Datenbanken
- sehr gute Kenntnisse der deutschen (mind. Niveau C1 GER) und gute Kenntnisse der englischen (mind. Niveau B2 GER) Sprache
- analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Sorgfalt
- Fähigkeit auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
- SAP-Kenntnisse
- sehr gute Access- und Excel-Kenntnisse
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe derKennung bis zum 18.08.2025im Format PDF (vorzugsweise alseinDokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Katrin Fischer:bewerbung-va@studierendenverwaltung.fu-berlin.deoder per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung – Abt. V: Lehr- und Studienangelegenheiten
Referat V A: Angelegenheiten der Studierenden
Frau Katrin Fischer
Iltisstr. 1
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbilder*in (m/w/d) für den Fachbereich Elektronik und Elektrotechnik Schwerpunkt: Informationselektronik
- Hauptsachbearbeitung für Investitionsplanung und Berliner Schulbauoffensive (m/w/d)
- Sachbearbeitung für schulische Grundstücke und Gebäude (m/w/d)
- Sachbearbeitung in der Abrechnungs- und Wirtschaftsstelle der Personalstelle (m/w/d)
- Prüferinnen oder Prüfer (m/w/d) in der überörtlichen Kommunalprüfung