bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (Pra­edoc) (m/w/d) Hy­dro­geo­lo­gie

Arbeitgeber: Freie Universität Berlin - Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geologische Wissenschaften - Hydrogeologie

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Berlin (Lankwitz)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
27.04.2026
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
Kennung: Hydro FC 2025
Kontakt
Frau Prof. Dr. Nadine Goeppert
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geologische Wissenschaften

Hydrogeologie

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) Hydrogeologie

mit 75 %-Teilzeitbeschäftigung

befristet bis zu 4 Jahre

Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Kennung: Hydro FC 2025


Die Promotions- oder Doktorand*innenstelle ist in der Arbeitsgruppe Hydrogeologie am Institut für Geologische Wissenschaften (Prof. Dr. Nadine Goeppert) der FU Berlin angesiedelt. Unsere Forschungsschwerpunkte sind Grundwasserqualität und Schadstoffverhalten, Transport gelöster und partikulärer Stoffe, Grundwasserökologie und mikrobielle Dynamik sowie quantitative Hydrogeologie.

Aufgabengebiet:
Sie forschen unter anderem an Methoden zur Entwicklung von Frühwarnsystemen für Grundwasserkontaminationen in Karstgebieten. Hauptziel ist es, ein besseres Verständnis der Transportprozesse zu erlangen, welche die räumliche und zeitliche Dynamik von Fäkalbakterien und Proxies für mikrobielle Verunreinigungen in Karst-Aquifersystemen bestimmen, als Grundlage für eine bessere Bewirtschaftung und den Schutz dieser wertvollen, aber empfindlichen Grundwasserressourcen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der In-situ-Durchflusszytometrie, die eine schnelle Analyse der Gesamtzahl und der intakten Zellen ermöglicht, zwischen lebensfähigen und toten Zellen sowie Zellen mit hohem und niedrigem Nukleinsäuregehalt unterscheiden kann. Anhaltspunkte für die mikrobielle Kontamination sind ausgewählte hydrochemische Parameter und die Partikelgrößenverteilung.
Es besteht die Möglichkeit, eine Promotion anzufertigen. Neben Ihrer Forschungstätigkeit werden Sie auch in der Lehre mitwirken und Bachelor- und Masterstudierende betreuen.

Anforderungsprofil:

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) auf dem Gebiet der Hydrogeologie oder eines gleichwertigen Fachs (z. B. Geoökologie, Ingenieurbiologie, Umweltwissenschaften, Wasserwissenschaften).

Erwünscht:

  • Guter Hintergrund in Hydrogeologie mit Erfahrungen in geologischer Feldarbeit, hydrochemischer und mikrobiologischer Analytik
  • gute Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Einrichtungen und zur Durchführung hydrogeologischer Feldarbeiten in anderen Ländern
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gültiger Führerschein mit dokumentierter Fahrpraxis

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten ein Motivationsschreiben, den Lebenslauf, mind. 2 Referenzen sowie alle Zeugnisse oder Leistungsübersichten enthalten.

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Nadine Goeppert (nadine.goeppert@fu-berlin.de / 030 838 61843).

Bewerbungen sind mit o. g. aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 26.05.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Nadine Goeppert: nadine.goeppert@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften

Institut für Geologische Wissenschaften

Hydrogeologie

Frau Prof. Dr. Nadine Goeppert

Malteserstr. 74-100

Haus B, 12249 Berlin (Lankwitz)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"