bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­gio­na­le:r Trans­for­ma­ti­ons­ma­na­ger:in – Bio­öko­no­mie (Schwer­punkt Qua­li­fi­zie­rung / Bil­dung) (w/m/d)

Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Jülich bei Köln
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2025-257
Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Analyse der betrieblichen Quali­fizierungs­bedarfe im Rheinischen Revier, insbesondere im Bereich biologische Trans­formation
  • Erfassung und Priorisierung der Bildungs­bedarfe von Unternehmen, insbesondere KMU, die vor den Heraus­forderungen der Ressourcen­wende und indus­triellen Defossilisierung stehen
  • Entwicklung innovativer, berufs­begleitender Fort- und Weiter­bildungs­formate, die speziell auf die innerbetrieblichen Trans­formations­anforderungen ausgerichtet sind
  • Umsetzung ortsunabhängiger und digitaler Lern­angebote
  • Vorbereitung und Moderation von Workshops unter Einbeziehung neuester Lehr- und Lerntrends
  • Aufbau eines Experten­netzwerks durch die Identi­fikation und Ansprache von regio­nalen und über­regionalen Fachleuten
  • Strategische Weiter­entwicklung der Bildungs­landschaft Bioökonomie
  • Projektmanagement von Inno­vations­projekten mit den Schwerpunkten Umsetzung, Transfer und Kommuni­kation
  • Unterstützung bei der Kommuni­kation und Außen­darstellung

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium (Master) in einem relevanten Fachgebiet, wie Bildungs­wissen­schaften, Natur­wissen­schaften, Bioökonomie, Wirtschafts­ingenieur­wesen, Wirtschafts­pädagogik, Wirtschafts­psychologie, Bio­techno­logie, Verfahrens­technik, Agrar­wissenschaften oder Umwelt­wissen­schaften, bzw. vergleichbare Quali­fikation
  • Berufserfahrung in den Bereichen Erwachsenen­bildung oder in einer vergleichbaren Funktion
  • Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Bildungs- oder Weiter­bildungs­programmen
  • Kenntnisse in der Anwendung digitaler Lern­technologien sowie in der Moderation und Durch­führung von Workshops
  • Kommunikationsfähigkeit, um komplexe technische Inhalte adressaten­gerecht zu vermitteln

Wünschenswert:

  • Fähigkeit, inter­disziplinäre Kooperationen zu initiieren und strate­gische Netzwerke mit Partnern aus Wirtschaft, Wissen­schaft und Bildung zu pflegen
  • Erfahrung in der Analyse von Bildungs­bedarfen sowie in der Konzeption von Bildungs­formaten mit starkem Praxis­bezug
  • Projektmanagementkompetenz einschließlich der Planung, Antrag­stellung, Koordination und Umsetzung komplexer Projekte
  • Hohe Eigenmotivation, analytische Fähig­keiten und Problem­lösungs­kompetenz, um Heraus­forderungen strukturiert anzugehen und praxis­orientierte Lösungen zu entwickeln

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"