Kontakt_Seitenfunktionen

Teamleiter:in für den gewerblich-technischen Bereich der Zentralen Berufsausbildung (w/m/d)
Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Jülich bei Köln
- Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025-253
- Kontakt
-
Forschungszentrum Jülich GmbH
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Leitung (disziplinarisch und fachlich) der Teams der mechanischen und elektronischen Berufsausbildung
- Koordination und Verantwortung sämtlicher Vorgänge, die in den Aufgabenbereich dieser Teams fallen
- Übergeordnete Planung, Koordination und strategische Weiterentwicklung der gewerblich-technischen Berufsausbildung
- Mitwirkung an zentralen Leitungsaufgaben im Fachbereich, wie beispielsweise der Optimierung und Digitalisierung von Ausbildungsprozessen
- Konzeptionelle Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen im Kontext der digitalen Transformation wie auch sinnvolle Integration von Künstlicher Intelligenz oder Virtual Reality in die Lehr- und Lernprozesse
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss (Bachelor) – idealerweise in einem technischen, pädagogischen oder wirtschaftlichen Fachgebiet
- Abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich (z.B. Elektronik, Mechatronik oder Metalltechnik) ergänzt Ihr Profil optimal
- Erfahrung in der beruflichen Ausbildung (AEVO bzw. ADA) und im IHK-Prüfungswesen
- Routine in der Führung von Teams – idealerweise im Ausbildungs- oder gewerblich-technischen Umfeld
- Verständnis, Mitarbeitende fachlich wie menschlich zu begleiten und weiterzuentwickeln
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein sicheres Gespür im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
- Kompetenzen in der lösungsorientierten Gesprächsführung – idealerweise gestützt durch Coaching- oder Mediationskenntnisse
- Strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und strategisches Denken zeichnen Sie aus
- Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, insbesondere im Kontext der Digitalisierung von Bildungsprozessen, von Vorteil
- Sie setzen sich für eine werteorientierte, respektvolle und nachhaltige Ausbildungskultur ein und leben diese Haltung im Führungsalltag vor
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Amtlich anerkannte/-r Sachverständige/-r (m/w/d) - Kraftfahrzeugverkehr mit Teilbefugnissen
- Amtlich anerkannte/-r Sachverständige/-r (m/w/d) - Kraftfahrzeugverkehr mit Teilbefugnissen
- Amtlich anerkannte/-r Sachverständige/-r (m/w/d) - Kraftfahrzeugverkehr mit Teilbefugnissen
- Lehrkraft (m/w/d) - Informations- und Kommunikationstechnik / IKT-Sicherheit
- Amtlich anerkannte Sachverständige (m/w/d) - Kraftfahrzeugverkehr mit Teilbefugnissen - Lehre