Kontakt_Seitenfunktionen

Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kommunales Bauen (w/m/d)
Arbeitgeber: Projektträger Jülich
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2025-245
- Kontakt
-
Izabela Zimniak
Telefon: +49 2461 61-96014
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. In der Fachgruppe „Betriebswirtschaftliches Fördermanagement“ (IKK01) betreuen wir vorrangig administrativ die Förderthemen kommunales Bauen, kommunaler Klimaschutz sowie Energiewende im Bereich Wasserstoff und Wärmenetze. Eine übergreifende Zusammenarbeit mit der Fachgruppe IKK02 findet im Bereich der Elektromobilität statt.
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kommunales Bauen(w/m/d)
Dienstort: Berlin
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus neun betriebswirtschaftlichen Mitarbeitenden.
- Sie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen Fragen der betreuten Förderprogramme im Bereich „Kommunales Bauen“.
- Die Prüfung der eingereichten Förderanträge sowie der Finanzierungspläne, welche unter anderem die Bewertung der Bonität umfasst, fällt in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie bewerten die Änderungsanträge der Zuwendungsempfänger:innen sowie die Widerrufs- oder Kürzungsbescheide.
- Sie unterstützen bei programmbezogenen Aufgaben der Auftraggebenden, beispielsweise bei der Erstellung von Berichten.
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Studium (Bachelor) bzw. einen vergleichbaren Abschluss.
- Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Bereich Finanzwesen/ Controlling, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung.
- Sie besitzen vorzugsweise Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertrags- und Insolvenzrecht.
- Sie arbeiten sich gern in neue Softwareanwendungen ein und teilen Ihr Wissen mit Ihren Kolleg:innen.
- Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Niveau).
- Die Arbeit in interdisziplinären Teams, auch standortübergreifend, bereitet Ihnen Freude und Sie überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.