Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur:in in der Anlagenplanung von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen (w/m/d)
Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Jülich bei Köln
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025-210
- Kontakt
-
Forschungszentrum Jülich GmbH
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Im Rahmen der Energiewende und der damit unweigerlich verbundenen Abkehr von fossilen Rohstoffen (Defossilisierung) des Verkehrssektors spielen synthetische Kraftstoffe eine zentrale Rolle. Abhängig vom gewünschten Zielprodukt lassen sich eine Vielzahl möglicher Herstellungsverfahren auf Basis von grünem Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid hin zum gewünschten Kraftstoff identifizieren. Das Institute of Energy Technologies– Elektrochemische Verfahrenstechnik (IET-4) beschäftigt sich seit Jahren mit der Herstellung synthetischer Kraftstoffe und verfügt somit über ausgesprochene Expertise und Erfahrung auf diesem Gebiet. Dazu werden hochindividuelle Versuchsanlagen genutzt, die am IET-4 in Kooperation mit weiteren Instituten am Forschungszentrum Jülich geplant, konstruiert und gefertigt werden.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur:in in der Anlagenplanung von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen(w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umbau von Versuchsanlagen in der Kraftstoffsynthese im Labor- bis Pilotmaßstab
- Auslegung, Anfrage und Auswahl von Anlagenkomponenten nach Stand der Technik und nach geltenden Konformitätskriterien
- Abstimmung mit den Projektteams zu Anlagenmodifikationen im Projektkontext
- Mitgestaltung der Anlagenperipherie, wie beispielsweise Rohrleitungen für Gase
- Unterweisung und Anleitung des wissenschaftlichen/ technischen Personals an den Anlagen
- Unterstützung beim Aufbau von Infrastruktur
- Teamübergreifende Zusammenarbeit
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Diplom) im Bereich Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnisse in der Konstruktion und dem damit verbundenen Regelwerk, idealerweise im verfahrenstechnischen Umfeld
- Geübter Umgang mit gängiger Konstruktionssoftware (vorzugsweise Autodesk Inventor)
- Kenntnisse im Erstellen komplexer 3D-CAD-Baugruppen und der davon abgeleiteten Zeichnungssätze
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Kenntnisse in der Verfahrenstechnik
- Erfahrung mit der Druckgeräterichtlinie und dem AD2000-Regelwerk
- Kenntnisse in den hierzu gängigen Normen und Richtlinien
- Ausgeprägtes Gefühl für (Anlagen-)Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke