Kontakt_Seitenfunktionen

Innovation Manager - Schwerpunkt Entrepreneurship Education, Gründungswettbewerbe und Talentförderung (w/m/d)
Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Jülich bei Köln
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025-212
- Kontakt
-
Forschungszentrum Jülich GmbH
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Sie betreuen bestehende Innovation-Education-Programme (z.B. JUICE) an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Innovationsmanagement, um Forschende für Transfer, Innovation und Entrepreneurship zu sensibilisieren und zu befähigen.
- Die Durchführung und Moderation dieser Programme sowie das Teilnehmenden-Management gehören zu Ihren Schwerpunkten, ebenso wie das Qualitätsmanagement und die inhaltliche Weiterentwicklung der Programme.
- Sie konzipieren digitale und hybride Schulungsmodelle, Workshops, Netzwerkveranstaltungen sowie Sensibilisierungsmaßnahmen und setzen diese um bzw. führen diese, meist in englischer Sprache, durch.
- Sie begleiten und unterstützen proaktiv Gründungsvorhaben des Forschungszentrums bei der Teilnahme an Innovations- und Gründungswettbewerben (u.a. AC², Stage Two, Deutscher Gründerpreis etc.).
- Sie gestalten und unterstützen die Innovationskultur des Forschungszentrums und fördern individuelle Talente durch die Etablierung und Umsetzung eines strategischen Innovations-Preismanagements. Sie unterstützen dabei konkret bei der Nominierung und Einreichung von Vorschlägen für Personen und Projekte in herausgehobenen Innovationswettbewerben (z.B. Deutscher Zukunftspreis, Falling Walls, Innovationspreis NRW, Karl Heinz Beckurts-Preis, DPG-Transferpreis etc.).
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Natur-, Wirtschafts-, Sozial- bzw. Geisteswissenschaften oder in einem vergleichbaren Bereich; eine Promotion ist wünschenswert.
- Ihre kooperativen und umsetzungsstarken Fähigkeiten haben Sie bereits in einem wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Aufgabenbereich unter Beweis stellen können.
- Sie verfügen über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein gleichermaßen professionelles wie pragmatisches Auftreten gegenüber internen und externen Partnern.
- Sie bringen Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von digitalen und hybriden Veranstaltungs- undE-Learningformatenmit.
- Sie sind konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
- Sie begeistern Menschen mit Ihrer mitreißenden, authentischen Art und schaffen es, Teilnehmende in Workshops aktiv einzubinden und für neue Themen zu öffnen.
- Die Arbeit in einem interdisziplinären, wissenschaftsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration und Gesellschaft bereitet Ihnen Freude.
- Sie besitzen eine Affinität zu Innovation und Transfer im wissenschaftlichen Umfeld; entsprechende Erfahrungen sind wünschenswert.
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen sowie Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Postdoctoral Research Fellow (m/f/d)
- Research Assistant Position (f/m/d)
- PhD position (f/m/x) - Rethinking Global Governance and Human Security in the 1990s
- Postdoc research position (f/m/x) - Rethinking Global Governance and Human Security in the 1990s
- Technische*r Assistent*in (m/w/d)