bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fach­grup­pen­lei­ter:in – Be­triebs­wirt­schaft­li­ches För­der­ma­na­ge­ment: Ter­min­ma­na­ge­ment und Brei­ten­pro­gram­me (w/m/d)

Arbeitgeber: Projektträger Jülich

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Jülich bei Köln
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025-194
Kontakt
Julia Oßenkopp
Telefon:  +49 2461 61-9158

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungs­zentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und ressourcen­schützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungs­zentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissen­schaft, Wirt­schaft und Politik. Wir setzen Förder­mittel effizient und ziel­gerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftrag­gebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesell­schaft­lichen Fort­schritt.

Im Geschäftsbereich „Technologische und regionale Innovationen“ (TRI) betreuen wir am Standort Jülich zahl­reiche thematisch breit gefächerte Förder­programme für die Landes­regierung Nordrhein-Westfalens. In den einzelnen Programmen werden innovative Ideen und Techno­logien gefördert– von Hoch­schulen, großen und kleinen Unter­nehmen oder Gründenden. Einen erheb­lichen Anteil nehmen dabei die Wett­bewerbe und Maßnahmen der Innovations­förder­agentur NRW (IN.NRW) ein, die wir steuern. In der Fach­gruppe „Betriebs­wirt­schaft­liches Förder­management: Termin­management und Breiten­programme“ (TRI 01) bündeln wir administrative und betriebs­wirtschaft­liche Kenntnisse zur Betreuung von Breiten­programmen sowie zur Termin­über­wachung in der Projekt­förderung.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Fachgruppenleiter:in– „Betriebswirtschaftliches Fördermanagement: Terminmanagement und Breitenprogramme“ (w/m/d)

Dienstort: Jülich

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten die Fachgruppe „Termin­management und Breiten­programme“ (TRI 01) bestehend aus elf Mitarbeitenden.
  • Sie führen und entwickeln Ihre Mitarbeitenden wert­schätzend und kompetenz­fördernd.
  • Im Leitungsteam des Geschäfts­bereichs TRI tragen Sie gemeinsam zur zukunfts­orientierten strategischen Weiter­entwicklung des Geschäfts­bereichs bei.
  • Sie vertreten die Fachgruppe im TRI-Leitungs­team und in PtJ-internen Gremien.
  • Die Steuerung des operativen Tages­geschäfts, z.B. Sicher­stellung der Einhaltung förder­politischer und ordnungs­gemäßer Förder­prozeduren, Fristen und Termine, Vorbereitung und Treffen von Förder­entscheidungen in Abstimmung mit den zuständigen Fach­bereichs­leitungen und der Geschäfts­bereichs­leitung, fällt ebenfalls in Ihren Aufgaben­bereich.
  • Sie erstellen fachliche und förder­politische Stellung­nahmen zu Anfragen aus den Ministerien und der Öffent­lichkeit.
  • Innerhalb Ihrer Themen­felder entwickeln Sie Forschungs­strategien und Förder­bekannt­machungen.
  • Sie behalten die Kapazitäten der Fach­gruppe im Blick.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium, vorzugs­weise im Bereich Betriebs­wirt­schaft oder Verwaltungs­wissen­schaften bzw. einen vergleich­baren Abschluss (z.B. als staatlich geprüfte:r Betriebs­wirt:in).
  • Alternativ besitzen Sie eine abgeschlossene kauf­männische Berufs­ausbildung mit mehr­jähriger relevanter Berufs­erfahrung im Bereich Finanz­wesen/ Controlling, idealer­weise ergänzt durch eine betriebs­wirtschaft­liche Weiter­bildung.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Projekt­management, idealer­weise im Rahmen öffent­lich finanzierter Forschungs­vorhaben.
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Mitarbeitenden­führung gesammelt und besitzen eine ausge­prägte Fähig­keit zur reflektierenden und ziel­orientierten Selbst­führung.
  • Sie sind motiviert und verfügen über eine ausge­prägte Team- und Kommunikations­fähigkeit.
  • Gegenüber Vertreter:innen von Wissen­schaft, Wirt­schaft und Politik zeigen Sie ein sicheres und gewandtes Auftreten.
  • Sie besitzen sehr gute Deutsch­kenntnisse (C2-Level) und gute Englisch­kenntnisse (B2-/ C1-Level).
  • Sie sind offen für Dienst­reisen.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"