Kontakt_Seitenfunktionen

Kran- und Aufzugsmonteur:in (w/m/d)
Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Jülich bei Köln
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2025-190
- Kontakt
-
Forschungszentrum Jülich GmbH
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Inspektion, Prüfung, Wartung, Störungsbehebung, Instandsetzung (Instandhaltung) und Betrieb von Hebezeugen sowie Kran- und Aufzugsanlagen
- Teilnahme an Sachverständigen-Prüfungen an o.g. Anlagen als Vertretung des Betriebs
- Teilnahme an der Rufbereitschaft „Aufzugsanlagen“
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem mechanischen Berufsbild (z.B. Mechaniker:in, Schlosser:in, Mechatroniker:in)
- Handwerkliche Erfahrung im Bereich Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektromechanischen Anlagen, speziell Aufzüge und Krananlagen
- Vorhandene Qualifikation als „Befähigte Person für Aufzüge“ (Befreiung von Personen) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erlangen
- Vorhandene Qualifikationen als Kranführer:in, Bediener:in von Hubarbeitsbühnen, Staplerfahrer:in oder die Bereitschaft, diese Qualifikationen zu erlangen
- Bereitschaft zur Erlangung des anlagenspezifischen Sachkundenachweises zum Betrieb der gebäude- und betriebstechnischen Anlagen
- Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Normen und Vorschriften für Hebezeuge sowie Kran- und Aufzugsanlagen
- Bereitschaft zu Arbeiten in Strahlenschutzbereichen und der damit verbundenen Ernennung zur S-Person sowie der Teilnahme an Strahlenschutzuntersuchungen
- Schwindelfreiheit sowie die Fähigkeit, Arbeiten in Höhen durchzuführen
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"
- Fachkraft für Spielplatzkontrollen / Qualifizierte/r Spielplatzprüfer/in (m/w/d)
- Bevollmächtigte/r Bezirksschornsteinfeger/in für den Kehrbezirk Rotenburg XVII
- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für Kehrbezirk Nr. 003 im Rhein-Erft-Kreis
- Tierpfleger*in (m/w/d) der Fachrichtung Zoo
- Anlagenmechaniker:in (w/m/d)