Kontakt_Seitenfunktionen

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in / Sachbearbeiter:in in der Projektförderung (w/m/d)
Arbeitgeber: Projektträger Jülich
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Jülich bei Köln
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2025-181
- Kontakt
-
Izabela Zimniak
Telefon: +49 2461 61-96014
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus sechs kaufmännischen Mitarbeitenden.
- Im Rahmen der geförderten Projekte prüfen Sie die von den Zuwendungsempfänger:innen eingereichten Unterlagen und Belege (z.B. Rechnungen, Stundenzettel, Reisekosten) auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Plausibilität.
- Sie analysieren Abweichungen von Ist-Ausgaben zu Soll-Zahlen und prüfen die Umsetzung möglicher Konsequenzen bei Abweichungen in Abstimmung mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden.
- Bei Unstimmigkeiten in der Prüfung übernehmen Sie die vertiefte Prüfung der Mittelverwendung, welche unter anderem die Nachforderung von Belegen sowie die Vor-Ort-Prüfung umfassen kann.
- Sie ermitteln zuwendungsfähige Kosten und eventuelle Rückforderungen von Beträgen.
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Zuwendungsempfänger:innen.
Anforderungsprofil:
- Sie haben eine abgeschlossene verwaltungsbezogene oder kaufmännische Ausbildung.
- Sie besitzen vorzugsweise Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht.
- Erste Erfahrung in der Prüfung von Verwendungsnachweisen oder Mittelabrufen ist von Vorteil.
- Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level).
- Die Arbeit in interdisziplinären Teams bereitet Ihnen Freude und Sie überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Sie sind offen für Dienstreisen.