Kontakt_Seitenfunktionen

Anlagenmechaniker:in SHK (w/m/d)
Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Jülich bei Köln
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2025-151
- Kontakt
-
Forschungszentrum Jülich GmbH
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Revisions- und Wartungsarbeiten an Fernwärmestationen und in den Wärmenetzen
- Inspektion und Überwachung der Fernwärmestationen, Schächte und Regeleinrichtungen
- Ausführung von Messungen und Prüfungen nach Anweisung
- Erstsicherung, Ermittlung und Beseitigung von Störungen vor Ort bis zur Beseitigung der Gefahr
- Selbstständige Durchführung von Schalthandlungen im Fernwärmenetz
- In- und Außerbetriebnahme von Fernwärmenetzteilen
- Montage- und Schweißarbeiten für Fernwärmestationen und Hausanschlussleitungen auf Baustellen
- Betriebskontrolle und Wartungsarbeiten an Wärmeanlagen und Wärmezentralen
- Vorbereitung von notwendigen Prüfungen an Druckbehältern sowie Begleitung des Sachverständigen bei Prüfungen
- Dokumentationsarbeiten mit modernen EDV-Systemen
- Betrieb und Überwachung einer BRANDES-Lecküberwachungsanlage
Anforderungsprofil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker:in/ Anlagenmechatroniker:in SHK, idealerweise für Heizungs- und Klimatechnik, oder in einem Metallberuf mit Zusatzausbildung zum:zur geprüften Netzmonteur:in
- Sie besitzen gute Schweißerkenntnisse oder sind bereit, eine entsprechende Qualifikation im Rahmen der Fortbildung zu erwerben
- Sie sind zuverlässig und haben ein sicheres sowie korrektes Auftreten gegenüber unseren Kunden
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der KlasseB, vorzugsweise auch Klasse BE
- Erfahrung im Service/ in der Wartung und im Betrieb von Anlagen der Wärmeversorgung mit Kenntnissen in der Regelungstechnik und der EDV von Vorteil
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Studentische Hilfskraft im Bereich Datenrecherche und -analyse für das österreichische Energiesystem (w/m/d)
- Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
- Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung für die LVR-Klinik Köln, Technische Abteilung - Gebäudemanagement
- Technische*r Assistent*in/ Laborant*in (m/w/d) am Institut für Phytopathologie, Abteilung Boden-Pflanzen-Mikrobiom
- Mitarbeiter:in im Drittmittelmanagement (w/m/d)