bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Tech­ni­ker:in / In­ge­nieur:in – Test­stand­be­trieb für Elek­tro­ly­se-Sys­te­me zur Er­zeu­gung von Grund­che­mi­ka­li­en (w/m/d)

Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Jülich bei Köln
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025-138
Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Im Rahmen eines Forschungsprojekts auf dem Gebiet der CO2-Elektrolyse ist am IET-1 der Betrieb von Elektrolysezellen im Labormaßstab und von leistungsstarken Elektrolyseuranlagen im kW- und MW-Maß­stab geplant. Das Ziel der Experimente ist es, in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern das Degradations­verhalten an den Elektrolyseuren in Dauerversuchen zu untersuchen. Weiterhin sollen die Betriebs­parameter im Hinblick auf Energieeffizienz und Produktausbeute optimiert werden. Wir suchen insbesondere eine Person, die bereits mit der Steuerung von Messständen und idealerweise auch mit der automatisierten Datenerfassung und -auswertung vertraut ist.

Ihre Aufgaben im Detail:

  • Betreiben von Messständen mit Überwachung sämtlicher Prozessparameter inklusive sicherheitsrelevanter Aspekte
  • Anpassung und Erweiterung von Hardware und Software, um den Grad der Automatisierung von Elektrolyse­mess­ständen zu erhöhen
  • Mitarbeit beim Betrieb von Elektrolyseanlagen bis hin zum MW-Maßstab
  • Erprobung und Einführung neuer messtechnischer Verfahren
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege der Dokumentation von Arbeitsschutzmaßnahmen (z.B. CE-Konformitätsverfahren, Explosionsschutzdokumente, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebs- oder Experimentalanweisungen)
  • Anwendung von wissenschaftlicher Software und den Teststandbetrieb unterstützenden Systemen(z.B. Python,LabVIEW)

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in oder abgeschlossenes Bachelor­studium in Elektrotechnik, Systems Engineering oder Automatisierungstechnik
  • Theoretische und praktische Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik
  • Sicherer Umgang mit einer (oder mehreren) relevanten Programmiersprache(n) für Datenverarbeitung /-auswertungund/oder Prüfstandssteuerung (z.B. Python, LabVIEW) erwünscht
  • Kenntnisse im Bereich verfahrenstechnischer Anlagen von Vorteil
  • Erfahrung in der technischen Dokumentation, z.B. für die Zertifizierung von Prüfständen oder Anlagen
  • Selbstständigkeit, Engagement sowie Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"