bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­for­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te:r (w/m/d)

Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Jülich bei Köln
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025-131
Kontakt
Izabela Zimniak
Telefon:  +49 2461 61-96014

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungs­zentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und ressourcen­schützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungs­zentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftrag­gebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesell­schaft­lichen Fortschritt. Unser Fachbereich „Informations- und Kommunikationstechnik“ (SPF 4), ein­schließ­lich der Fachgruppe „IT-Infrastruktur“ (SPF 41), unterstützt die Geschäftsbereiche rund um die IT, Informationssicherheit und Datenschutzfragen.

Verstärken Sie uns zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Informationssicherheitsbeauftragte:r (w/m/d)

Dienstort: Jülich

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus rund 20 Mitarbeitenden, welches sich beim Projektträger Jülich (PtJ) mit allen Themen rund um IT, Informationssicherheit und Datenschutzfragen beschäftigt.
  • Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Weiterentwicklung und Umsetzung des bestehenden Informations­sicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz.
  • Zudem implementieren Sie unter anderem Sicherheitsrichtlinien, erarbeiten Sensibilisierungs- und Schulungs­maßnahmen und führen diese durch. Weiterhin sind Sie zuständig für die Durchführung der internen und externen Audits zur Informationssicherheit.
  • Die Planung und Koordinierung von Informationssicherheitsprozessen, unter Beachtung der Vorgaben der Auftraggebenden auf Bundes- und Landesebene, zählen ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie beraten die Leitung von PtJ sowie die Geschäftsbereiche in allen Angelegenheiten der Informationssicherheit.
  • Darüber hinaus sind Sie Ansprechperson zur Bewältigung, Untersuchung und Analyse von Sicherheitsvorfällen einschließlich der Koordination der durchzuführenden Maßnahmen sowie der Beteiligten.
  • Außerdem übernehmen Sie die Konzeption, Umsetzung, Koordination sowie Weiterentwicklung von PtJ-internen IT-Projekten.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich Informatik, Informations- / IT-Sicherheit oder Informationstechnik.
  • Idealerweise konnten Sie bereits fundierte Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit und in der Durchführung von IT-Projekten sammeln.
  • Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in den gängigen Standards und Prozessen (ISO 27001, BSI-Standards, IT-Grundschutz) sowie in den einschlägigen rechtlichen Grundlagen im Bereich IT.
  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement und haben bereits erste Erfahrung in Change-Management-Prozessen.
  • Sie sind vorteilhafterweise vertraut mit Prozessabläufen der Verwaltung und Projektförderung auf Bundes- und Landesebene.
  • Zudem sind Sie beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level).
  • Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes technisches und funktionales Verständnis sowie analytisches Denk­vermögen aus und überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"