Kontakt_Seitenfunktionen

Koordinator:in für Forschungssicherheit in internationalen Kooperationen (w/m/d)
Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Jülich
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025-121
- Kontakt
-
Kerstin Amann
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Sie unterstützen die Geschäftsbereichsleitung bei der Entwicklung von Kooperationsstrategien für Jülicher Schwerpunktthemen, insbesondere vor dem Hintergrund geopolitischer Veränderungen.
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung einer Ermöglichungskultur für wissenschaftliche Kooperationen in Ländern bzw. Regionen mit schwierigen Rahmenbedingungen und die systematische Chancen-Risiko-Abwägung in der Kooperationsanbahnung.
- Sie stoßen aktiv den Dialog mit den Jülicher Instituten zu Chancen und Risiken der Zusammenarbeit mit Partnern aus Ländern mit herausfordernden Kooperationsbedingungen (z.B. China, Indien, Iran) an und entwickeln eine Methodik zur wissenschaftsbasierten Einschätzung von Kooperationspotenzialen am Forschungszentrum Jülich zielgerichtet weiter.
- Sie identifizieren die notwendigen Personen innerhalb und außerhalb des Forschungszentrums und bringen diese zur gemeinsamen zielorientierten Arbeit zusammen.
- Sie beweisen dabei eine ausgeprägte und proaktive Koordinationsfähigkeit und erkennen notwendige prozessuale Anpassungen.
- Darüber hinaus sind Sie die Ansprechperson des Forschungszentrums zur Etablierung der Forschungssicherheit und gestalten aktiv den Dialog im Sinne einer zentrenübergreifenden Ermöglichungskultur.
- Die Durchführung von Umfeldanalysen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu ausgewählten Themen zur Handlungssicherheit gehören zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben.
- Zudem etablieren Sie einen übergreifenden Dialog zum Regionalkompetenzerwerb und dazu passende Workshops innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft.
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein Masterstudium der Natur-, Ingenieur-, Sozial- oder Geisteswissenschaften sowie vorzugsweise Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und besitzen idealerweise bereits sehr gute Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement.
- Sie sind konzeptionelles und verantwortungsbewusstes Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
- Grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement haben Sie bereits erworben.
- Sie verfügen auch bereits über langjährige Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit sowie einen guten Überblick über die nationale und internationale Forschungslandschaft.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, erkennen Handlungsbedarfe schnell und gehen neue Herausforderungen proaktiv und strukturiert an.
- Die Arbeit in einem interdisziplinären, wissenschaftsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und Forschungspolitik bereitet Ihnen Freude.
- Sie verfügen über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein verbindliches Auftreten gegenüber internen und externen Partner:innen.
- Ihr sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen sowie Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Kaufmännische Projektleitung Neubau und Sanierung (m/w/d)
- Postdoc Position (f/m/x) on Neutron and X-Ray Investigations of Quantum Materials
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Projekt ECOLITHIC
- Ingenieurin / Ingenieur mit Bachelor – Beamten - Ausbildung (m/w/d)
- Systemadministrator:in (w/d/m) Windows Systeme, Clientmanagement