Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) | Nürnberg (09/2025)
Arbeitgeber: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Nürnberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 09/2025
- Kontakt
-
Jasmin Strauß
Telefon: 09112777928
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Nürnberg - Berufserfahrene - Vollzeit/Teilzeit - zunächst befristet (2 Jahre) - ab Oktober 2025
In unseren Projekten untersuchen wir die Auswirkungen der Transformation der Arbeitswelt auf die Kompetenzen der Beschäftigten und auf die Berufsbildung und entwickeln kreative Lösungen. Dafür suchen wir ab Oktober 2025 neugierige Forscher*innen und begeisterte Gestalter*innen für ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis alswissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit für unserenStandortinNürnberg.
Deine Herausforderung bei uns
- (Mit-)Entwicklung und Erprobung von innovativen Qualifizierungsformaten für Beschäftigte und Bildungspersonal, insbesondere mit Fokus auf agilem und selbstorganisiertem Lernen
- Wissenschaftliche Begleitung der Personal- und Organisationsentwicklung von Bildungseinrichtungen und Unternehmen
- Konzeption, Durchführung und Moderation von Workshops und anderen Veranstaltungsformaten (virtuell und in Präsenz)
- Erstellung von wissenschaftlichen Fachbeiträgen, Praxisbeiträgen, Ergebnisberichten sowie öffentlichkeitswirksamen Materialien
- Projektmanagement sowie administrative und organisatorische Tätigkeiten
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium, vorzugsweise mit Projekterfahrungen in der Berufsbildungs- und Arbeitsforschung
- Begeisterung, Menschen und Organisationen zu Themen der Transformation der Arbeitswelt und Berufsbildung zu begleiten
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung empirischer Forschungsmethoden sowie in der Entwicklung und Durchführung von innovativen, handlungsorientierten Lernangeboten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit und ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Selbstständigkeit verbunden mit einer ziel- und lösungsorientierten Arbeitsweise
- vorteilhaft sind Erfahrungen in der überbetrieblichen Bildung sowie der betrieblichen Personal- und Organisationsentwicklung
Das kannst Du erwarten
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, einewerteorientierte Unternehmenspolitik, ergänzende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Entwicklung – all das zeichnet uns aus!
Eine systematische Einarbeitung und unser kollegiales Team helfen Dir beim Onboarding – so findest Du Dich schnell zurecht.
Individuelle Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten – Du gestaltest Deinen Arbeitstag.
Werde Teil unserer Kultur, entdecke jeden Tag Neues und lerne eine Arbeitswelt kennen, in der noch mehrBenefitsfür Dich stecken!
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann reiche bitte Deine Bewerbungsunterlagenbis spätestens 03.08.2025unter Angabe derID 09/2025, DeinerGehaltsvorstellungund Deinesfrühesten Eintrittsterminsüber unser Onlineformular ein.
- Du bist Dir nicht sicher, ob die Stelle zu Dir passt oder Du verfügst nicht über alle Kriterien dieser Stellenausschreibung? – Kein Problem, gerne kannst Du Dich direkt über karriere@f-bb.de anThomas Schleywenden.
Diversität, Vielfalt und Inklusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können.
Wer sind wir?
DasForschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)gemeinnützige GmbH ist eines der größten außeruniversitären Forschungsinstitute zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Wir arbeiten praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit Betrieben sowie unseren Auftraggebern aus Politik und Wirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte innovativer Bildungsarbeit und sichern ihre Wirksamkeit. Wir sind bundesweit tätig mit Büros in Nürnberg, Berlin, Magdeburg, Potsdam und Chemnitz. Weitere Informationen zu unserer Arbeit findest Du unterwww.f-bb.de.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Forschungsreferent*in (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Universitätsprofessur (m/w/d) für Englische Linguistik - Bes.Gr. W2 NBesO
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für neuen Masterstudiengang Humboldt Master of Laws (HU LL.M.)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in