bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Kanz­ler*in

Arbeitgeber: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Susan Berg
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist die größte deutsche Filmhochschule und ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. Jährlich realisieren diese zahlreiche filmkünstlerische Projekte. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und über Film und andere audiovisuelle Medien vorangetrieben. Als Ort der kulturellen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung gehören eine weltoffene Haltung sowie ein sensibler Umgang mit Diskriminierung zum Selbstverständnis der Hochschule.

In 2014 hat die Hochschule den Universitätsstatus erlangt und befindet sich in einem dynamischen und faszinierenden Transformationsprozess. Die Hochschulverwaltung ist der optimalen Unterstützung der Prozesse des Studierens, Lehrens und Forschens verpflichtet. Sie wird von dem*der Kanzler*in geleitet.

Zum 01.11.2025 oder früher ist zu besetzen die Stelle der*des

Kanzler*in

(Entgeltgruppe 15 TV-L oder BesGr. A 15 BbgBesO)

Der*die Kanzler*in wird entsprechend § 75 BbgHG von der Präsidentin bestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Verwaltung der Hochschule unter Verantwortung und in enger Abstimmung mit dem*der Präsident*in
  • für den Haushalt gemäß der Landeshaushaltsordnung Brandenburg
  • Haushaltsplanung und -steuerung sowie die Beaufsichtigung der Haushaltsausführung
  • Vertretung der Hochschulbauinteressen und –anliegen gegenüber der Landesregierung und dem zuständigen Landesbetrieb
  • Zuständigkeit für Grundsatzangelegenheiten (z.B. Rechtsangelegenheiten, Grundsatzfragen aus dem Bereich der Personalangelegenheiten) sowie
  • Mitarbeit im Präsidium bei allen leitungsrelevanten Themen inkl. Mitwirkung bei der Hochschulentwicklungsplanung

Anforderungsprofil:

Der Bedeutung der Position für die Entwicklung der Hochschule angemessen, erwarten wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz. Vorausgesetzt wird gemäß § 75 Abs. 1 BbgHG ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss, ein gleichwertiger Abschluss oder die Befähigung für eine Laufbahn des höheren Dienstes sowie eine mehrjährige verantwortliche Tätigkeit in der Verwaltung, der Rechtspflege oder der Wirtschaft.

Weiterhin

werden

erwartet:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss auf Masterniveau in den Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder im Wissenschaftsmanagement
  • mehrjährige führungsverantwortliche Tätigkeit im öffentlichen Hochschulbereich, idealerweise an einer Kunsthochschule
  • einschlägige Erfahrungen in der Haushalts- und Wirtschaftsführung nach kaufmännischen Grundsätzen, im Personalmanagement sowie in der Prozess- und Organisationsentwicklung im Hochschulwesen
  • belegbare Erfolge in Organisationsentwicklungsprozessen sowie Entwicklungsprojekten der IT(inkl. Campusmanagementsystem der HIS eG)
  • fundierte Kenntnisse in der Steuerung von Bauentwicklungsvorhaben
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Entscheidungsbereitschaft sowie Fähigkeit zur Kommunikation, Integration und Vermittlung
  • ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Überzeugungskraft
  • Innovationskraft sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Besonderes Bewusstsein für die Rolle der Filmuniversität als Ort für Kunst, Forschung und Lehre
  • sehr gutes Englisch in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • anregenden und anspruchsvollen Arbeitsplatz innerhalb eines motivierten und leistungsfähigen Teams,
  • Arbeitsvertrag an einer familienfreundlichen Hochschule,
  • eine regelmäßige Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung,
  • modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen,
  • eine individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung,
  • Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Angeboten im Rahmen eines Gesundheitsmanagements.

Wichtige Hinweise:

Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Unter den Voraussetzungen des § 7 Absatz 4 BbgHG werden bei gleicher Eignung Frauen sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in Ihrer Bewerbung hin.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"