Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung als Mediengestalter*in Bild & Ton
Arbeitgeber: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Potsdam und Teltow
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 12/2025
- Kontakt
-
Jeannette Tabbert-Franke
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Ab August/ September 2025 bieten wir im Bereich Studios, Equipment & Technologie (SET) eine abwechslungsreiche
Ausbildung
als
Mediengestalter*in - Bild & Ton
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die fachpraktische Ausbildung findet an der F
ilmuniversität Babelsberg
KONRAD WOLF in 14482 Potsdam, Marlene-Dietrich-Allee 11 statt.
Die theoretische Ausbildung erfolgt am Oberstufenzentrum Technik des Landkreises Potsdam-Mittelmark in 14513 Teltow, Potsdamer Straße 4.
Deine Ausbildung:
Als Mediengestalter*in - Bild und Ton kümmerst Du Dich um die Planung, Produktion und Gestaltung von Bild- und Tonmedien. Neben dem kreativen Arbeiten mit Geräten der modernen Medientechnik bist Du in der Vorbereitung von Medienprodukten engagiert und bereitest Arbeitsabläufe und -techniken vor. Du ermittelst auch Aufwand und Kosten und stimmst dazu Termine und Ressourcen im Team ab. Du wählst Aufnahmegeräte, Übertragungs- und Kommunikationseinrichtungen aus, nimmst diese in Betrieb und bedienst sie. Darüber hinaus stellst Du die nötige Software bereit und konfigurierst diese. In enger Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam stellst Du Bild- und Tonaufnahmen her und bist bei den digitalen Datenprozessen verantwortlich für die Sicherung der Qualitätsstandards. Du sichtest bzw. prüfst die medialen Aufzeichnungen und bearbeitest diese nach technischen und gestalterischen Kriterien.
Anforderungsprofil:
Du hast eine gute Allgemeinbildung, arbeitest sorgfältig, service- und lösungsorientiert und nimmst gern neue Herausforderungen an! Dann solltest Du auch diese Nachweise und Fähigkeiten mitbringen:
- mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und einen guten Notendurchschnitt im aktuellen Schulzeugnis
- gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Informatik
- einen sicheren Umgang mit der deutschen und englischen Sprache
- ein hohes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- einen sicheren Umgang mit IT-Technik und Interesse am Umgang mit Medien
- Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ordnungssinn und Zuverlässigkeit
Ein ausgeprägtes Interesse an Medien- und Filmgeschichte ist von Vorteil.
Neben einem
Ausbildungsvertrag an einer
familienfreundlichen
und
gleichstellungsstarken
Hochschule bieten wir:
- eine regelmäßige attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes
- einen modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Firmentickets sowie zur Inanspruchnahme von Angeboten im Rahmen eines Gesundheitsmanagements
- eine individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung