bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Mit­ar­bei­ter*in an der Hoch­schul­prä­senz­stel­le Lu­cken­wal­de (w/m/d)

Arbeitgeber: Fachhochschule Potsdam

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Luckenwalde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
46/2025
Kontakt
Christian Berkes
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Mitarbeit an der Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde in Abstimmung mit den Kolleg*innen von FHP und TH Wildau (Anwesenheit vor Ort ist Vorraussetzung)
  • Sicherstellen der Öffnungs- und Schließzeiten sowie der personellen Anwesenheit und Ansprechbarkeit vor Ort in Luckenwalde
  • Persönliche Präsenz und Vorstellung der Präsenzstelle bei lokalen Events und bei (externen) Veranstaltungen
  • Umsetzung existierender/neuer Wissens- und Technologietransferformate wie: Wissen[s]lokal, Brandenburger Science Slam, Studienberatungsworkshops, Stop, Look & Listen etc.
  • Wissensvermittlung etwa über Newsletter, Social Media (Instagram), Websites, (digitalen) Showroom und persönliche Kommunikation
  • Informieren der FHP-Öffentlichkeit und Bewerbung der Service-Angebote via Flyer, Plakate, Video, Podcast
  • Zuarbeit für Reports, Abstimmung mit Gesamtkoordination und ggf. Beteiligung am Erfahrungsaustausch der Präsenzstellen, Terminabstimmungen mit Partner*innen
  • Betriebliche Selbstverwaltung, Kontakt zu Personal (auch geringfügig Beschäftigte), Unterstützung bei Finanzen
  • Datenpflege für die Transfer-Indikatorik (Schnittstellen, Präsenz in Region, Fachkräfte, Kooperationen, Sichtbarkeit)
  • Organisation und Durchführung von Beschaffungen (Technik, Material, Möbel etc.) sowie Umbauten vor und nach Veranstaltungen

Die Präsenzstelle Luckenwalde bringt die Expertisen unserer Trägerhochschulen – Technische Hochschule Wildau und Fachhochschule Potsdam – sowie die Forschungsschwerpunkte aller Brandenburger Hochschulen in die Region. Sie ist zentral gelegen und bietet mit 800 qm viel Raum für Wissenschaft. Hier kann man im Showroom Forschungsprojekte kennenlernen, im Coworkingspace arbeiten und Kontakte knüpfen und im Makerspace Ideen realisieren. Die Hochschulpräsenzstelle in Luckenwalde ist zentral gelegen (5 min. zum Rathaus, 10 min. zum Bahnhof).

https://www.praesenzstelle-luckenwalde.de; https://zukunftimgewerbehof.de

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren mit der Option auf Entfristung. Die Stelle ist Umfang von 30 Wochenstunden zu besetzen.

Anforderungsprofil:

  • Absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom, Bachelor)
  • Sicherer Umgang mit Grafikprogrammen (InDesign, Illustrator, Photoshop)
  • Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Organisationstalent
  • Erfahrungen in Management, Planung, Organisation und Durchführung von Projekten (mit mehreren Partner*innen)

Zudem wünschen wir uns, dass Sie

  • idealerweise in Luckenwalde oder der Region wohnen oder eine gute Anbindung dorthin haben, um die Präsenz vor Ort mit geringem zusätzlichen Zeitaufwand (Pendeln) zu ermöglichen
  • unsere Teams mit Ihrer strukturierten, freundlichen und zielorientierten Arbeitsweise ergänzen und bereichern
  • eine überdurchschnittliche Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit mitbringen
  • sich sicher fühlen beim Reden vor Gästen (etwa bei Führungen durch die Präsenzstelle)
  • Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer mitbringen

Unser Angebot

  • die Benefits des öffentlichen Dienstes: tarifliche Vergütung, VBL-Altersvorsorge und umfassende tarifliche Leistungen
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – wir unterstützen und fördern Ihre Entwicklung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Beratungsangebote, bedarfsgerechte Kinderbetreuung inkl. Kitaplätze
  • kurze Wege und persönliche Atmosphäre
  • moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Hochschulsport und aktives Gesundheitsmanagement
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Zuschuss zum VBB-Ticket oder Deutschlandticket

Chancengerechtigkeit an der FH Potsdam

Die FH Potsdam setzt sich fürPerspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein und strebt in allen Bereicheneine ausgewogene Geschlechterrelation an. Deshalb fordern wir qualifizierte Bewerberinnen auf, sich zu bewerben und werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigen. Wir laden ausdrücklich Personen mit Migrationsgeschichte zur Bewerbung ein. Bewerbungenvon schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigungbevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Beeinträchtigung bereits bei Ihrer Bewerbung hin.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 31.08.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"