bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Stel­len­an­ge­bot Re­fe­rent (m/w/d) Net­ze und Spei­cher

Arbeitgeber: Fachagentur Wind und Solar e. V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Frau Dr. Antje Wagenknecht
Telefon:  030644946060
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wer wir sind

Die Fachagentur Wind und Solar (FA Wind und Solar) fördert und begleitet als neutrale und unabhängige Institution die Nutzung der Wind- und der Solarenergie. Wir setzen uns für eine natur- und umweltverträgliche Nutzung von Windenergie an Land und Freiflächen-Photovoltaik ein. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik unterstützen wir mit fundierten Analysen, Fachinformationen und praxisnahen Handlungshilfen die Energiewende. Unsere Mitglieder sind Bundes- und Landesministerien, die kommunalen Spitzenverbände, Wirtschafts- und Naturschutzverbände sowie Unternehmen aus der Wind- und Solarenergiebranche.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt hat die FA Wind und Solar eine Stelle für einen:

Referenten (m/w/d) Netze und Speicher

in Vollzeit oder Teilzeit neu zu besetzen. Die Stelle ist in Anlehnung an E 13 TVöD bewertet und unbefristet. Dienstort ist Berlin; Homeoffice ist möglich.

Ihre Aufgaben

  • verständliche, fundierte und übersichtliche Aufbereitung der Themenfelder Netze und Speicher im Zusammenhang mit der Nutzung von Windenergie an Land und Photovoltaik-Freiflächenanlagen
  • Vermittlung von Erkenntnissen zu Netzen und Speichern in Vorträgen und schriftlichen Ausarbeitungen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Vergabe und redaktionelle Betreuung extern erarbeiteter Publikationen
  • Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung von Fachveranstaltungen
  • Beschaffung von Daten und Informationen zu Netzen und Speichern
  • Aufbau und Pflege eines fachlichen Netzwerks
  • Begleitung aktueller Diskussionen und Entwicklungen rund um Netze und Speicher auf Ebene des Bundes und der Länder
  • Fachlicher Austausch mit Behörden, wissenschaftlichen Instituten, Verbänden und Branchenakteuren im Bereich Netze und Speicher
  • Beratung und Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Landesenergieagenturen
  • Projektmanagementaufgaben
  • Unterstützung der Geschäftsführung, der Vereinsorgane und -gremien

Anforderungsprofil:

Wer wir sind

Die Fachagentur Wind und Solar (FA Wind und Solar) fördert und begleitet als neutrale und unabhängige Institution die Nutzung der Wind- und der Solarenergie. Wir setzen uns für eine natur- und umweltverträgliche Nutzung von Windenergie an Land und Freiflächen-Photovoltaik ein. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik unterstützen wir mit fundierten Analysen, Fachinformationen und praxisnahen Handlungshilfen die Energiewende. Unsere Mitglieder sind Bundes- und Landesministerien, die kommunalen Spitzenverbände, Wirtschafts- und Naturschutzverbände sowie Unternehmen aus der Wind- und Solarenergiebranche.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt hat die FA Wind und Solar eine Stelle für einen:

Referenten (m/w/d) Netze und Speicher

in Vollzeit oder Teilzeit neu zu besetzen. Die Stelle ist in Anlehnung an E 13 TVöD bewertet und unbefristet. Dienstort ist Berlin; Homeoffice ist möglich.

Ihre Aufgaben

  • verständliche, fundierte und übersichtliche Aufbereitung der Themenfelder Netze und Speicher im Zusammenhang mit der Nutzung von Windenergie an Land und Photovoltaik-Freiflächenanlagen
  • Vermittlung von Erkenntnissen zu Netzen und Speichern in Vorträgen und schriftlichen Ausarbeitungen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Vergabe und redaktionelle Betreuung extern erarbeiteter Publikationen
  • Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung von Fachveranstaltungen
  • Beschaffung von Daten und Informationen zu Netzen und Speichern
  • Aufbau und Pflege eines fachlichen Netzwerks
  • Begleitung aktueller Diskussionen und Entwicklungen rund um Netze und Speicher auf Ebene des Bundes und der Länder
  • Fachlicher Austausch mit Behörden, wissenschaftlichen Instituten, Verbänden und Branchenakteuren im Bereich Netze und Speicher
  • Beratung und Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Landesenergieagenturen
  • Projektmanagementaufgaben
  • Unterstützung der Geschäftsführung, der Vereinsorgane und -gremien

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"