Kontakt_Seitenfunktionen

Müllwerker/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister, Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Wismar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Herr Engel
Telefon: 03841-749111
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Hansestadt Wismar Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb
Herzlich willkommen auf der gedanklichen Reise in die Hansestadt Wismar. Die Hansestadt Wismar liegt als UNESCO-WELTERBE in einer der schönsten Küstenregionen Deutschlands und ist durch ihre geographisch und wirtschaftlich gute Lage ein beliebter Wohn- und Industriestandort. Mit ihren rund 44.000 Einwohnern ist sie ein bedeutendes Mittelzentrum im Land Mecklenburg-Vorpommern.
Als Dienstleistungsbetrieb der Hansestadt Wismar ist der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb für die Straßenpflege und -unterhaltung, die Abfallentsorgung, die Entwässerung, die Grünflächenunterhaltung einschließlich Parks und Spielplätzen sowie die Parkräume in der Stadt zuständig. Wir leisten einen wichtigen Beitrag für ein sauberes Stadtbild, die Infrastruktur der Region und insbesondere für unsere Umwelt, die Wismar lebens- und liebenswert machen.
In dem Bereich Entsorgung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende zwei unbefristete Vollzeitstellen (39 Stunden/Woche) zu besetzen:
Müllwerker/in (m/w/d)
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Mitarbeit bei der Sammlung und Entsorgung von Abfällen
- manueller und maschineller Einsatz im Winterdienst
Wir bieten Ihnen:
- eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- abwechslungsreiche zielorientierte, kollegiale Zusammenarbeit in einem guten Team
- attraktive, betriebliche Altersvorsorge
- sowie weitere Vorteile als Beschäftigte/er des öffentlichen Dienstes wie
- 30 Tage Urlaub
- Berücksichtigung von Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
- Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung) und jährliche Leistungsprämie
- Nutzung des Fahrradleasings
Anforderungsprofil:
Ihr Anforderungsprofil:
- Bereitschaft für Einsätze außerhalb der planmäßigen Arbeitszeit
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- LKW-Führerschein C/CE ist wünschenswert
Die Vergütung erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung nach TVöD (E) bis zur Entgeltgruppe EG 3 entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.
Ein strukturiertes Auswahlverfahren mit einem Probearbeitstag ist für die 31. Kalenderwoche geplant. Die Vorstellungsgespräche würden dann im Anschluss in der 33. Kalenderwoche erfolgen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum
18.07.2025
elektronisch per E-Mail mit den üblichen Unterlagen an:
personal@evb-hwi.de
Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bei Fragen zum Stellenprofil wenden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 03841-749 200 an Herrn Langer und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Engel unter der Telefonnummer 03841-749 111.
Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt)
Die Hansestadt Wismar und damit auch der EVB setzen sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir sehen Vielfalt als Bereicherung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Hansestadt Wismar nicht übernommen werden. Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: Datenschutzerklärung-EVB-Wismar.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Gartenarbeiterin / Gartenarbeiter (m,w,d)
- Mitarbeiter*in im gewerblichen Bereich (w/m/d) für die Pflege, Unterhaltung und Gestaltung von städtischen Grünanlagen-Kopie
- Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
- Mitarbeiter:in Trichinenuntersuchung (m/w/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabestelle