Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter_in für die Geschäftsstelle der Bürgerberatung
Arbeitgeber: Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Nadine Domhardt
Telefon: 033123729227
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Aufgabengebiet:
- Telefonischer Erstkontakt mit den Ratsuchenden (ehemalige politische Häftlinge, von beruflicher Verfolgung Betroffene, Zersetzungsopfer des MfS, ehemalige Heimkinder u. a.)
- allgemeine Sekretariatsaufgaben: Bearbeitung des Postein- und –ausgangs, Anlage und Pflege der personenbezogenen Vorgänge, Ablage abgeschlossener Vorgänge, Schriftverkehr mit Ratsuchenden
- mündliche und schriftliche Beauskunftung von Fragen zu Verfahrensabläufen und Unterlagen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- mündliche und schriftliche Information über Antragstellung zur Akteneinsicht in personenbezogene Stasi-Unterlagen
- Terminierung und Organisation der Beratungsangebote
- Abwesenheitsvertretung des Sekretariats/Vorzimmers der LAkD
Anforderungsprofil:
Was Sie mitbringen:
Unabdingbar:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf (z. B. Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r)
- alternativ eine Ausbildung mit mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrungen im Bereich Geschäftsstelle, Sekretariat, Teamassistenz o. Ä.
Sonstige Anforderungen:
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Anwendungskenntnisse der einschlägigen Standardsoftware (MS-Office)
- routinierter Umgang mit Bürotechnik
Weitere Kompetenzen:
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten
- Empathie für das Schicksal der von DDR-Unrecht Betroffenen und Kompetenz im Umgang mit belasteten oder traumatisierten Menschen
- Organisationstalent und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d) Verwaltung
- Erzieher*in / Heilpädagoge*in (m/w/d) für die "Integrative Kita Georg-Rückert-Straße"
- Vorarbeiter*in (m/w/d) der Friedhofspflege des städtischen Bauhofs
- Soziale Arbeit (Dipl./B.A.) innerhalb der Abteilung 33 Soziale Sonderaufgaben, Fachbereich Asyl und Integration
- Sachbearbeitung der KFZ-Zulassungsstelle in Oppenheim innerhalb der Abteilung 52 Straßenverkehr/Kfz-Zulassung, Fachbereich Führerschein-/Zulassung